Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
Bildungsforum

Tipp des Tages – Alle Kinder lieben Waffeln und Pfannkuchen?

Backt doch mal selber welche! Wer kein Waffeleisen hat, macht die Pfannkuchen, in der Pfanne. Man kann sie wunderbar mit Obst, Marmelade oder auch Gemüse kombinieren. Weiterlesen „Tipp des Tages – Alle Kinder lieben Waffeln und Pfannkuchen?“

weiterlesen Tipp des Tages – Alle Kinder lieben Waffeln und Pfannkuchen?

QM-Newsletter Nr. 4 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Ausgabe 4 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen „QM-Newsletter Nr. 4 – Informationen auch während der Corona-Pandemie“

weiterlesen QM-Newsletter Nr. 4 – Informationen auch während der Corona-Pandemie
Herr der Krähen

Jugendtheaterwerkstatt hat wieder geöffnet

Unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsgebote ist die jtw wieder für Gruppen und Projekte ab sofort geöffnet. Weiterlesen „Jugendtheaterwerkstatt hat wieder geöffnet“

weiterlesen Jugendtheaterwerkstatt hat wieder geöffnet
Mini-Fitness-Plan Indoor

Mini-Fitness-Plan Indoor

Tipp des Tages vom Bildungsforum Weiterlesen „Mini-Fitness-Plan Indoor“

weiterlesen Mini-Fitness-Plan Indoor
Mensch-ärgere-dich-nicht selber gemacht

Mensch-ärgere-dich-nicht selber gemacht

Tipp des Tages vom Bildungsforum Weiterlesen „Mensch-ärgere-dich-nicht selber gemacht“

weiterlesen Mensch-ärgere-dich-nicht selber gemacht
Gartenarbeitsschule Borkzeile (Foto: Ralf Salecker)

Offene Gärten – Gartenarbeitsschule Borkzeile im SUZ Spandau am 16.5.2020

Einladung  zu den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“ ein – mit Abstand.  Erfahrungsgemäß sind die Besuchergrüppchen klein und übersichtlich, sodass ein Mindestabstand draußen ohne Probleme gewährleistet ist. Weiterlesen „Offene Gärten – Gartenarbeitsschule Borkzeile im SUZ Spandau am 16.5.2020“

weiterlesen Offene Gärten – Gartenarbeitsschule Borkzeile im SUZ Spandau am 16.5.2020
Bildungsforum Falkenhagener Feld: Newsletter 01/2020

Der 1. Newsletter des Bildungsforums ist erschienen

Alle Beteiligten im Bildungsforum waren und sind gefordert sich auf zum Teil völlig neue und ungewohnte Dinge einzulassen. In diesem Newsletter erhalten Sie einen kurzen Überblick über das, was in Corona-Zeiten so los war. Weiterlesen „Der 1. Newsletter des Bildungsforums ist erschienen“

weiterlesen Der 1. Newsletter des Bildungsforums ist erschienen
Evangelisches Johannesstift (Foto: Ralf Salecker)

Erziehungs- und Familienberatung – Online und telefonisch

Um die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektion umzusetzen, berät die Diakonie des evangelischen Johannesstiftes zu Themen rund um Erziehung und Familie ab sofort telefonisch und via Online-E-Mail-Beratung. Weiterlesen „Erziehungs- und Familienberatung – Online und telefonisch“

weiterlesen Erziehungs- und Familienberatung – Online und telefonisch
Checkpoint Bibliothek

Spandauer Bibliotheken öffnen wieder ab dem am 11. Mai 2020

Nachdem am 13.März 2020 aufgrund der entsprechenden Verordnung des Senats zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen mussten, freuen diese sich, ab dem 11.05.2020 unsere Türen wieder öffnen zu dürfen. Weiterlesen „Spandauer Bibliotheken öffnen wieder ab dem am 11. Mai 2020“

weiterlesen Spandauer Bibliotheken öffnen wieder ab dem am 11. Mai 2020
Plötzlich Homeoffice!

Webinar-Reihe: Menschen stärken Menschen – Digital!

Tools, dezentrale Teamarbeit und digitale Formate – Wie können analoge 1:1-Begegnungen ins Digitale übertragen werden? Weiterlesen „Webinar-Reihe: Menschen stärken Menschen – Digital!“

weiterlesen Webinar-Reihe: Menschen stärken Menschen – Digital!
zurück
1 … 74 75 76 77 78 79 80 … 241
Nächste

Veranstaltungen

  • BSR-Kieztag, 30.04.2025
    • 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Westerwaldplatz
  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Frühjahrsausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025