Bolzplatzliga, 2006 bis 2007

Fairness, Toleranz und Gewaltfreiheit – mit diesen Zielen startete in Zusammenarbeit der drei Spandauer Stadtteilmanagement-Gebiete Falkenhagener Feld-Ost, Falkenhagener Feld-West und Heerstraße Nord im Sommer 2006 die Bolzplatzliga. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren haben die Möglichkeit, sich außerhalb von Vereinen und weitgehend selbst organisiert sportlich zu betätigen. Mit dieser sinnvollen und kostenneutralen Freizeitbeschäftigung trägt das Projekt zur Stärkung von Eigeninitiative und Verantwortungsfähigkeit sowie zur Förderung von Teamgeist bei. Die Bolzplatzliga erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit und reger Beteiligung von Jungen und Mädchen.
Medienspiegel
„In den Mannschaften finden sich alle Nationen: Es gibt gemischte Teams, in denen Türken, Libanesen, Iraker und Deutsche zusammen kicken. Allen gemeinsam ist: Auf und neben dem Platz wird sportlich miteinander umgegangen. Die Rivalität endet beim Abklatschen nach dem Spiel.“ (17.10.2006, Sport-B.Z.)
Projektdaten
Titel                      Bolzplatzliga
Träger                   1. FFV Spandau e.V. (Frauenfußballverein)
Laufzeit                 2006 bis 2008
Kontakt

  • info@berlin-bolzt.de
  • Fax 030 50 36 72 39
  • www.bolzplatzliga.org
  • Ansprechpartner: Detlef Schneer, Can Akca