In diesem Jahr werden insgesamt fünf Projekte mit den Geldern des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ im Falkenhagener Feld Ost und West finanziert. Über den Einsatz der Fördermittel in den QM-Gebieten Falkenhagener Feld Ost und West, haben die Quartiersräte beider QM-Gebiete mitentschieden. Gefördert werden Projekte, welche den Bewohner*innen und sozialen Einrichtungen des Falkenhagener Feldes zugutekommen. Weiterlesen „Neue Projekte im Falkenhagener Feld“
Schlagwort: Soziale Stadt
10. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld
Ein rundes Jubiläum beim Fest auf dem Stadtplatz in der Westerwaldstraße
Das Stadtteilfest findet am 12. September 2015 von 14 bis 18 Uhr zum 10. Mal im Falkenhagener Feld statt. Es wird jährlich gemeinsam im Fördergebiet des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West durchgeführt. Der Veranstaltungsort wechselte im Gebiet, ebenso die Leitthemen. Weiterlesen „10. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“
Grünflächen in der Sozialen Stadt
Beteiligungsaufruf zur Einreichung erfolgreicher Quartiersentwicklungen
Das Projekt „Grünflächen in der Sozialen Stadt“ der Deutschen Umwelthilfe versucht die Integration von ökologischen und sozialen Maßnahmen in der Stadtgestaltung auf kommunalen und privaten Freiflächen voranzubringen. Für dieses Ziel werden bundesweit drei vorbildliche Praxisbeispiele gesucht, in denen eine erfolgreiche Quartiersentwicklung im Grünbereich und unter Beteiligung der Bevölkerung, umgesetzt wurde. Weiterlesen „Grünflächen in der Sozialen Stadt“
Diskussionsveranstaltung: Die soziale Stadt – Städtebauprogramme des Bundes
Städtebauförderung für eine sozial gerechte Stadtentwicklungspolitik
Der SPD Bundestagsabgeordnete Swen Schulz lädt am 14.1.2015, um 19.30 Uhr zur Diskussion über die soziale Stadt in das Spandauer Kulturzentrum „Gemischtes“ in der Sandstraße 41 ein. Prominente Gäste sind die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks, der Berliner Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Prof. Dr. Engelbert Lütke-Daldrup, der Spandauer Bezirksbürgermeister, Helmut Kleebank sowie die Projektleiterin des Quartiersmanagement Heerstraße Nord, Cornelia Dittmar. Weiterlesen „Diskussionsveranstaltung: Die soziale Stadt – Städtebauprogramme des Bundes“
Handlungskonzept 2012 ist online
Das Integrierte Handlungskonzept für das Jahr 2012 mit den Schwerpunkten, die am 9.11. im Bürgerforum "Gemeinsam Wurzeln schlagen" abgestimmt wurden, ist nun verfügbar. Klicken Sie hier zum Download.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und bei der Mitarbeit im kommenden Jahr.