Das Bürgerbüro Falkenhagener Feld vom 22.12.2014 bis einschließlich zum 2.01.2015 geschlossen.
Das Bürgerbüro Falkenhagener Feld wird ab dem 6.1.2015 wieder planmäßig – alle zwei Wochen dienstags – öffnen.
Monat: November 2014
4. Weihnachtsmarkt an der Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld
Besinnlicher Advent im Falkenhagener Feld

Buntes Markttreiben auf dem Kirchvorplatz der evangelischen Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld. Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders” im Falkenhagener Feld organisiert die Zufluchtsgemeinde ihren kleinen traditionellen Weihnachtsmarkt direkt auf dem freien Platz vor der Kirche. Direkt unter dem mit Lichtern illuminierten Nadelbaum sorgen stimmungsvolle Stände für eine besinnliche Stimmung. Neue Lichterketten konnten aus Mittel der Sozialen Stadt über das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld organisiert werden. Weiterlesen „4. Weihnachtsmarkt an der Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld“
Advent-Event für Bedürftige in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Kaffee, Kuchen und mehr im Falkenhagener Feld
Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Berlin-Spandau veranstaltet im Zusammenarbeit mit der „Aktion Mensch – Förderaktion: Noch viel mehr vor“ am Samstag, 29.11.2014 um 15.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin ein Advent-Event für Bedürftige. Weiterlesen „Advent-Event für Bedürftige in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde“
4. Weihnachtsmarkt an der Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld
Besinnlicher Advent im Falkenhagener Feld
Buntes Markttreiben auf dem Kirchvorplatz der evangelischen Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld. Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders” im Falkenhagener Feld organisiert die Zufluchtsgemeinde ihren kleinen traditionellen Weihnachtsmarkt direkt auf dem freien Platz vor der Kirche. Direkt unter dem mit Lichtern illuminierten Nadelbaum sorgen stimmungsvolle Stände für eine besinnliche Stimmung. Neue Lichterketten konnten aus Mittel der Sozialen Stadt über das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld organisiert werden. Weiterlesen „4. Weihnachtsmarkt an der Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld“
Ausbildungsplätze in der Stadtbibliothek Spandau
Eine Chance auf Arbeit im Öffentlichen Dienst
In der Stadtbibliothek Spandau sind zum 1. September 2015 für den Beruf „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek“ zwei Ausbildungsplätze zu besetzen.
Es handelt sich um eine 3-jährige Ausbildung mit Abschlussprüfung, die zum Dienst an Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken befähigt. Der entsprechend breit angelegte praktische und theoretische Ausbildungsprozess ermöglicht auch eine spätere Beschäftigung in anderen Fachrichtungen und in privaten Wirtschaftsunternehmen. Während der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Eine Weiterbeschäftigung nach bestandener Prüfung kann nicht garantiert werden. Weiterlesen „Ausbildungsplätze in der Stadtbibliothek Spandau“
Wohnungs- und Mietenentwicklung in Spandau
Viele Berliner ziehen wegen zu hoher Mieten nach Spandau. Früher gab es noch Bereiche im Bezirk mit großem Wohnungsleerstand. Dies sieht heute anders aus. Ebenso steigen in Spandau die Mieten. Weiterlesen „Wohnungs- und Mietenentwicklung in Spandau“
Eine Reise durch das Wunderland mit der jugendtheaterwerkstatt Spandau
Alice - A Musical Adventure - Live & in Englisch
„Aaaab mit dem Kopf!“ – bei diesem bekannten Satz haben viele, egal ob jung oder alt, gleich das Bild von der Herzkönigin vor Augen. Ob nun von Walt Disney, Tim Burton oder vom ursprünglichen Autor Lewis Carroll – jeder kennt die Reise des kleinen, blonden Mädchens Alice durch ihr Wunderland. Weiterlesen „Eine Reise durch das Wunderland mit der jugendtheaterwerkstatt Spandau“
Zukunft Altstadt Spandau
Infoveranstaltung zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung der Spandauer Altstadt
Das Altstadtmanagement Spandau wird an diesem Abend in der Galerie des Kulturhaus Spandau – unterstützt von Teilnehmerinnen der drei Altstadtplenen (AG Leitbild, AG Standortentwicklung und AG Öffentlicher Raum) – eine Zwischenbilanz seiner bisherigen Arbeit ziehen. Dabei werden die Teilnehmerinnen ihre ganz eigenen Erfahrungen aus der Mitarbeit in diesen Arbeitsgruppen einbringen. Weiterlesen „Zukunft Altstadt Spandau“
Märchenausstellung im Falkenhagener Feld
Eine Reise in die Märchenwelt für Jung und Alt

Vom 11.11.2014 bis 19.12.2014 gibt es eine Märchenausstellung mit Figuren, Bühnenbildern und Kostümen aus berühmten Märchen. 12 Märchen sind zu erraten und Märchenrätsel lösen. Es geht auf die Suche nach dem Spinnrad und dem Prinzessinnenkleid von Dornröschen, dem Palast der Schneekönigin und nach Rumpelstilzchen vor dem Feuer. Aladins Wunderlampe kann ebenso gesucht werden, wie das Schneewittchen bei dem Zwergenhaus. Weiterlesen „Märchenausstellung im Falkenhagener Feld“
Info-Tag Deutsch Lernen im Jobcenter Spandau
Erwerb von Sprachkenntnissen – für jeden (s)ein Angebot
Das Jobcenter unterstützt intensiv beim Erwerb von Deutschkenntnissen. Das Verstehen und Sprechen einer fremden Sprache ist der Schlüssel für ein verständnisvolles Zusammenleben in einer Gesellschaft. Genauso wichtig ist es auch für den Eintritt ins Erwerbsleben. Es gibt viele Einrichtungen, die beim Erlernen und Verbessern der deutschen Sprachkenntnisse behilflich sind. „Oft bestehen aber gerade Ängste vor diesen Institutionen, wie z.B. dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)“, so Katharina Semertsidis, die Migrationsbeauftragte des Jobenters Berlin Spandau. Weiterlesen „Info-Tag Deutsch Lernen im Jobcenter Spandau“