mathew

mathew

Neue Aktion in Spandau gegen die Wegwerfkultur

Repair Café in der Neustadt Werfen Sie auch alles weg, was nicht mehr okay scheint? Die Reparatur ist oft zu teuer, teurer manchmal, als ein Neukauf. Viele Waren werden so produziert, dass sie auf einen überschaubaren Lebenszyklus ausgelegt sind. Trotzdem…

Musikcafé 50+

Schlager und Tanzmusik einmal im Monat Hits der 60er, 70er und 80er Jahre gibt es im Seniorenwohnhaus Eiserfelder Ring für Menschen ab 50+. Tanzen sie und lernen dabei neue Leute kennen. Das Musikcafé ist eines von vielen Angeboten im Rahmen…

GSW spendet dem Judoverein Kano 100 Trainingsanzüge

Das ehrenamtliche Engagement des Judovereins Kano im Falkenhagener Feld wurde vor kurzem durch die Wohnungsgesellschaft, GSW, dem größten Vermieter im Falkenhagener Feld Ost gewürdigt. Nicht nur durch sein umfangreiches Ferienprogramm bietet der Verein die Möglichkeit zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung, abseits…

Newsletter 05 – 2013

Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost, Pionierstraße 129, 13589 Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

Nacht der offenen Kirchen in Spandau

Die Nacht der offenen Kirchen hat sich in Berlin zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. In den letzten Jahren haben sich bis zu 150 Gemeinden der Region mit einem vielseitigen und ansprechenden Angebot an der Nacht der offenen Kirchen beteiligt. In der…

Umsonst & Draußen auf der Freilichtbühne Spandau

Mit der Freilichtbühne hat die Zitadellenstadt Spandau eine ganz besondere Spielstätte für die vielfältigsten Veranstaltungen. Gute Musik, Comedy, interessantes Kinderprogramm usw. werden für Groß und Klein auf der idyllisch gelegenen Bühne beim inzwischen 14. Spandauer Kultursommer geboten.

Falkenhagener Feld hat ein eigenes Bürgerbüro

Spandau hat ein zweites Bürgerbüro. Wer im Falkenhagener Feld wohnt, muss nun nicht mehr unbedingt den „weiten“ Weg ins Bürgeramt im Rathaus Spandau zu wählen. Jeden zweiten Dienstag im Monat fungiert ein Raum in der Stadtteilbibliothek als Bürgerbüro. Dort beantragte…

Tag der offenen Tür 2013 auf der Zitadelle Spandau

Wer bisher keinen Fuß in die Zitadelle Spandau und ihre Museen setzen wollte, weil ihn der Eintritt abgeschreckt hat, hat jetzt die Gelegenheit und kann bei freiem Eintritt in alle Museen auf der Zitadelle hineinschnuppern. Am Sonntag, bei Tag der…