mathew

mathew

Spandauer Altstadtmeile – Kunst verbindet 2013

Am 14.1.2013 war es soweit. Die glücklichen Gewinner der Wettbewerbs “MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative” präsentierten den Erfolg von monatelanger intensiver Arbeit einer breiten Öffentlichkeit. Der Bürgersaal im Rathaus Spandau war bis auf den letzten Platz gefüllt. Etwa 200 Neugierige wollten…

Förderprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“

Selbst die Werbung scheint es langsam mitzubekommen. Unsere Gesellschaft wird älter, demografischer Wandel nennt sich so etwas. Folglich sind Ältere Menschen eine wichtige Zielgruppe. Wer auch im hohen Alter ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld führen möchte, der benötigt Informationen…

Theater-Wochenend-Workshop im Falkenhagener Feld mit Willem Wassenaar

Die Laban-Methode – Entwicklung einer Biografischen Performance In diesem Workshop untersuchen wir Bewegungs- und Erzähltechniken des Tänzers, Choreographen und Tanztheoretikers Rudolf von Laban. In einem Intensivtraining erleben die Workshopteilnehmer, wie diese Techniken helfen können, auf der Bühne intuitiv aus dem…

Spandauer Bildungstag 2013 – Beruflich Weiterkommen

Es ist fast eine Binsenweisheit. Ohne eine passende Qualifikation kann es beruflich nicht weitergehen. Das gilt für Menschen im Beruf, ganz besonders aber auch für diejenigen, die auf dem Weg zurück in den Beruf sind. Berufliche Weiterbildung erhöht die Chancen…

Lärmwerkstatt in der Spandauer Wilhelmstadt

Fluglärm, Straßenlärm und Lärm durch bestehende Bahntrassen bedeuten eine alltägliche Dauerbelastung für die Bürger der Stadt. „Berlin wird leiser: aktiv gegen Verkehrslärm“. Ein öffentlicher, berlinweiter Dialog will sich einem Umweltproblem widmen, welches in aller Munde ist. Lärm macht krank! Dieser…

„Lichter des Respekts“ im Spandauer Koeltzepark

Kunst und Kultur streiten für Respekt und Gewaltfreiheit. Der Koeltzepark in der Spandauer Neustadt ist seit dem 18.1.2013 für einige Wochen (bis zum 15. Februar) ein Ort des Lichts. Im Paul-Schneider-Haus in der Schönwalder Straße nahmen mehr als 150 Besucher…

Tischtennis im Klubhaus sucht Unterstützer/Trainer

An zwei neuen Tischtennisplatten können Jugendliche von 10 bis 16 Jahren regelmäßig immer Mittwochs Nachmittag im Klubhaus gespielt werden. Das Quartiersratsmitglied Herr Steinke (Tel.: 3713506) steht an diesem Tag von 15:30 bis 17:30 Uhr zur Verfügung und organisiert ein Tischtennisturnier,…

Kulturladen Altstadt-Spandau, ein multikultureller Verein

Vereinsgründung im Bürgersaal des Rathaus Spandau Am Dienstag kamen im Bürgersaal des Rathaus Spandau viele Menschen zusammen, um einen neuen Verein zu gründen, unter ihnen Sozialarbeiter, Erzieher, Künstler, Handwerker uvm. Spandau ist ein Stadtteil mit hohem Anteil an Migranten. Es…