mathew

mathew

Handbuch zur Partizipation

Das Handbuch zur Partizipation wendet sich vorrangig an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Es will anhand von Beispielsfällen anschaulich machen, dass es sich lohnt, Partizipationsprozessen breiten Raum und Beachtung, sowie Unterstützung bei der Gestaltung ergiebiger Partizipationsprozesse zu geben.…

Newsletter 04 – 2012

Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost, Pionierstraße 129, 13589 Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

Fotowettbewerb „Ein Tag im Falkenhagener Feld“

Ein Tag im Falkenhagener Feld! Zeigt EUER Falkenhagener Feld. Fotografiert, was in EUREM Alltag wichtig ist. Ihr kennt jemanden, der gerne fotografiert, dann erzählt von diesem Wettbewerb. Die besten Bilder werden auf dem Stadtteilfest am 25. August gezeigt und bekommen…

Musikwettbewerb im FF

„Sing für deinen Kiez!“ Erster Song Contest der GEWOBAG Den Gewinnern winken Preise im Wert von 5000 Euro. Es lohnt sich natürlich auch aus anderen Gründen, bei diesem Musikwettbewerb mitzumachen. Was im Fernsehen gut funktioniert wird jetzt im Falkenhagener Feld…

Die ersten Bewohner im Falkenhagener Feld

Nach dem Krieg herrschte in Berlin Wohnungsnot. Viel Wohnraum war zerstört. Neuer wurde überall geschaffen. Während viele aus dem fernen Berlin ins Falkenhagener Feld zogen, hatte es Frau Linnenbürger, 1954 geboren, nicht sehr weit.

Die Zeit des Mauerfalls in Spandau

Erzählcafé in der Jeremia-Gemeinde im Falkenhagener Feld Eigentlich hätte Werner Salomon (Spandaus Bezirksbürgermeister von 1979 bis 1992) diesen Programmpunkt „Zeit des Mauerfalls in Spandau „ des 3. Erzählcafés im Foyer der Jeremia-Gemeinde im Falkenhagener Feld bestreiten sollen. Ein Operationstermin kam…

Umsonst & Draußen auf der Freilichtbühne in Spandau – Musik und mehr

Kostenlos ist nicht umsonst! – "Umsonst & Draußen" In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entstand die Idee von Musikveranstaltungen unter freiem Himmel, die bei freiem Eintritt stattfinden sollen. Sie sollte eine bewusste Gegenbewegung zur immer kommerzieller werdenden Musik sein.…

Informations- und Schulungsveranstaltung für Projektträger

Liebe Projektträger im Falkenhagener Feld-Ost, am Montag, 11.6., findet zwischen 18 und 20 Uhr im Schwedenhaus, Stadtrandstraße 481, eine weitere Informations- und Schulungsveranstaltung für Projektträger mit Herrn Reusch, Programmservicestelle (PSS), statt. Wir ersuchen Sie, bei Interesse an der Teilnahme um…

Die Frühjahrsausgabe des Falkenhagener Express ist da

Die Frühjahrsausgabe des Falkenhagener Express ist da! Wie immer gibt es ihn an allen bekannten Verteilstellen. Wer ungeduldig ist oder kein Papier benötigt, kann sich gleich die PDF-Version herunterladen.Der Schwerpunkt des Frühjahrsheftes 2012 ist die Gesundheit. Bernd Palluch war dafür…