mathew

mathew

Bündnis Soziale Stadt

… bereits Mitte der 1990er Jahre wurde unter Bauminister Klaus Töpfer das Programm „Die Soziale Stadt“ konzeptionell vorbereitet. Der mit einer Grundsatzrede von Bundespräsident Roman Herzog eröffnete Kongress „Überforderte Nachbarschaften“ war 1999 der zivilgesellschaftliche Startschuss für den neuen Ansatz, bauliche…

Ihre Projektidee 2011 – Verlängerung der Einreichfrist

Die Einreichfrist für Ihre Projektidee für den Quartiersfonds 2 (bis 10.000 EUR) wurde bis 4.3.2011 verlängert. Gesucht werden vorrangig Projekte mit den Querschnittsthemen Integration und Gesundheit. Sie können sich hier auch unseren Projektaufruf ansehen oder an andere Interessierte weiter geben! Hier…

Aufstockung der Mittel 2011 beschlossen

Die Weiterführung des Programms "Soziale Stadt" in Berlin für 2011 ist offiziell beschlossen. In der Tagung des Hauptausschusses am Mittwoch, dem 16.02.2011, beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus die Fortführung des Programms "Soziale Stadt" auf dem Niveau von 2010. Damit stehen für…

Berlin will Soziale Stadt weiterführen!

„Regierung spart Quartiere kaputt“ – unter dieser Überschrift standen die bisherigen Ergebnisse des Fördermittel-Sparkurses, die die schwarz-gelbe Koalition im Sommer 2010 angekündigt und Ende des Jahres dann auch beschlossen hatte: Entgegen aller anderslautenden Empfehlungen von Experten hatte Verkehrsminister Peter Ramsauer…

Bündnis für Soziale Stadt mit eigener Homepage

Heute wurde die Homepage des Bündnisses offiziell freigeschaltet. Jetzt ist auch klar, wie man das Bündnis praktisch unterstützen kann. Wenn Sie sich mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Kommune, Ihrem Verein oder Verband als Unterstützer des Bündnisses zu erkennen geben wollen, senden…

Fördermittel 2011:

Ende vergangenen Jahres hat Bundesbauminister Peter Ramsauer trotz heftiger Proteste von allen möglichen Seiten, die Bundesmittel für das Programm „Soziale Stadt“ – aus dem die Projekte in den Quartiersmanagement-Gebieten gefördert werden – um fast drei Viertel zusammengestrichen. Die verbleibenden Mittel…

AWO-Projekt 2011

Dank der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds und durch das Land Berlin kann die Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Spandau e. V. – in diesem Jahr ein Projekt zum Thema „Auskommen mit dem Einkommen“ durchführen.   Wir suchen Sie zur Mitgestaltung! Ihre…

Ausschreibung für einen Imagefilm

Die QM-Teams der vier Spandauer Quartiere möchten gemeinsam mit dem Bezirksamt Spandau und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Herstellung eines Kurzfilms beauftragen, der sich allgemeinverständlich mit der Lage und den Entwicklungen sowie Potentialen der Gebiete befasst!