Welttag der Poesie in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Die Kinder können mit Wörtern und Klängen spielen, Sprache neu entdecken, ihrer Phantasie freien Lauf lassen, weil es kein „Falsch“ gibt.
Die Kinder können mit Wörtern und Klängen spielen, Sprache neu entdecken, ihrer Phantasie freien Lauf lassen, weil es kein „Falsch“ gibt.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und unseren Gästen beim fünften Bürgerforum des Falkenhagener Feldes am Montag, den 23. März 2015 ins Gespräch zu kommen.
Wir suchen bis Ende März über die bestehenden Projekte und Ideen hinaus noch weitere Ideen für das Programmjahr 2015.
In der Kiezstube Spekteweg 48 wird ab April 2015 jeden Freitag von 16 – 18 Uhr Schach gespielt. Alle Bewohner des Falkenhagener Feldes sind herzlich eingeladen.
In dieser Zeit ist auch unsere Hebamme Frau Bech da, die gerne Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Baby beantwortet.
Kommen Sie doch montags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Kochen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ins FiZ, Westerwaldstraße 15 - 17 (grünes Haus).
Jeden Donnerstag zwischen 14.00-16.00 gibt es hier Raum für Bühnenbau, Cosplay/Kostüm–Gestaltung, Installationen und andere Kunsthandwerke.
Vereine, welche sich bereits über Fördermittel inklusiv aufstellen, werden als „Best-Practice-Beispiele“ vorgestellt
Kommen Sie doch montags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Kochen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ins FiZ, Westerwaldstraße 15 - 17
Frühstück für Schwangere, Stillende, Mütter/Väter mit Kindern bis 2 Jahre