Ich, Du, Mein Falkenhagener Feld
Aktive Mitstreiter für ein Ausstellungsprojekt im Klubhaus Spandau im Falkenhagener Feld gesucht.
Aktive Mitstreiter für ein Ausstellungsprojekt im Klubhaus Spandau im Falkenhagener Feld gesucht.
In der dunklen Jahreszeit sorgt die jtw für MEHR GLÜCK! Diesmal lädt sie ihre verdienten erwachsenen Mitarbeiter und Nachbarn, Freunde und Glückssucher, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene, arm und reich, zum gemeinsamen Musizieren ein.
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Brief von einem Makler, der Ihnen die Mitteilung macht, dass Ihre Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird.
Sie suchen Antworten in Erziehungsfragen? Sie wollen wissen, wie sie zu mehr Souveränität Ruhe und Gelassenheit kommen? Im Rahmen des Kurses Erziehungsführerschein haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, um ihre Vorbildfunktion zu stärken.
Winterferienprogramm der Freizeitstätte Aalemannufer! Diese bietet gemeinsam mit den Kooperationspartnern Habikus e.V. und der Waldschule Spandau (JIBW e.V.) vom 2. Februar bis zum 6. Februar 2014 ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm an.
Im Januar beginnen 3 neue Theatergruppen für alle von 17. bis 26. Probiert sie doch einfach alle mal aus! Bitte meldet euch (noch einmal) zum ersten Probetraining an:
Vor dem Hintergrund des auch im QM-Gebiet spürbar angespannten Wohnungsmarktes stellt sich die Frage nach einem möglichen Wandel der Bewohnerstruktur im Falkenhagener Feld.
Wer einen Beruf ergreifen möchte, bei dem es im wahrsten Sinne des Wortes um „Standortbestimmung“ geht, ist im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in richtig. Es sind genaue Messungen und Berechnungen für Grundstücke, Gebäude und Karten auszuführen. Die ebenso wichtigen wie interessanten Aufgaben erfordern…
Zum Thema Winterzeit und Fasching können am Sonntag, den 18. 1.2015 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Fensterbilder, winterliche Laternen, Windlichter, Baumwichtel sowie Futterzapfen/Futterglocken für Wintervögel in den Räumen des SchulUmweltZentrums Spandau gebastelt werden.
Unter Anleitung von Frau Thoma können die Teilnehmer einige Grundtechniken des Filzens erproben. Als Material steht Merinowolle im Vlies oder als Kardenband und Rohwolle zur Verfügung. Kinder brauchen die Unterstützung einer erwachsenen Begleitperson. Die Kosten betragen 3,- € pro Person.…