Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch

Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch
Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch
Veranstaltung der medizinischen Informationsreihe „Spezialisten informieren“ im Bezirksamt Spandau. Am Donnerstag, den 12. März 2015 um 18:30 Uhr setzt die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamtes Spandau die kostenlose Informationsreihe “Spezialisten informieren“ fort.
Kleinkunstabend im Falkenhagener Feld aus Musik, Theater, Tanz, Film, Comedy, Beatbox, Graffiti und Poetry-Slam
Alle Termine finden sie selbstverständlich auch in unserem Kalender. Falls sie selbst noch Veranstaltungshinweise für das Falkenhagener Feld haben, schreiben sie uns einfach.
Moderne Wege zum neuen/alten Kiez-Kiosk im Falkenhagener Feld lohnen sich. Zwei Tage vor Toresschluss konnten die Akteure des Crowdfunding-Projekts „KiezKiosk“ (KiKi) im Falkenhagener Feld erleichtert aufatmen. Es ist vollbracht. Der Kiezladen kann an den Start gehen. Sich selbst einen Abeitsplatz…
Die Broschüre für Spandauer Seniorinnen und Senioren bietet eine bunte Mischung von vielfältigen kulturellen und informativen Angeboten in den bezirklichen Senioreneinrichtungen
Ein buntes Programm mit Sketchen, kleinen Theaterstücken, Liedern und Tänzen.
Für das leibliche Wohl sorgt das ‚Café du collège‘.
Sie haben eine Idee für ein Projekt im Falkenhagener Feld Ost, aber Ihnen fehlt das Geld für die Umsetzung? Dann machen Sie mit und reichen Sie Ihren Projektantrag ein.
„Mehr Stadtbäume für Berlin“ ist eine Kampagne, die im neuen Jahr auch Spandau zu neuen Bäumen verhelfen wird. Bisher ist es so, dass mangels Geld mehr Bäume in den Bezirken gefällt, als nachgepflanzt werden.
Wanderung von Berlin-Rudow aufs Land nach Schönefeld