Einladung zum Klimaforum im FF am 23.2.2022

Am Mittwoch, 23. Februar 2022. Los geht es um 15:45 bis 18 Uhr. Im Klubhaus oder, wenn es nicht anders geht, online.

Am Mittwoch, 23. Februar 2022. Los geht es um 15:45 bis 18 Uhr. Im Klubhaus oder, wenn es nicht anders geht, online.

Die Baubranche ist ein Klimatreiber und der größte Verursacher von Müll in Deutschland. Über die Hälfte des Abfalls entsteht hier laut UBA. Umso wichtiger ist es, dieses Abfallaufkommen zu reduzieren und so viele Ressourcen wie möglich wiederzuverwenden.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage werden die geplanten Veranstaltungen zur Vorstellung der Kandidierenden am 10. und 22. Februar sowie am 1. März 2022 in den Seniorenklubs zum Schutz aller Beteiligten abgesagt.

Alle Personen ab 12 Jahre können geimpft werden. Einfach vorbeikommen!

Wer sich im öffentlichen Nahverkehr bewegt, muss nun mindestens eine FFP2-Maske tragen

Spaß und Spiel für Kinder in Begleitung - kostenfrei jeden Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr

Projektideen für die Jahre 2022 & 2023 können noch bis zum 31. Januar 2022 eingereicht werden.

Ein Stadtteilzentrum soll am Westerwaldplatz entstehen. Es kann nur eine geben, könnte auf die aktuelle Situation passen. Zwei Kirchen in kurzer Distanz zueinander (nur 400 Meter liegen sie auseinander) und schwindende Gemeindeglieder führten dazu, Alternativen zu bedenken.

Liebe Freundinnen und Freunde des Bildungsforum Falkenhagener Feld, Kooperationspartner und Interessierte, 2021 - Ein weiteres Jahr unter Pandemiebedingungen!

In der Zeit zwischen den Feiertagen vom 27.12. bis zum 30.12.2021 hat die Bezirkszentralbibliothek in der Spandauer Altstadt zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Die Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek bleiben geschlossen. An den Weihnachtsfeiertagen selbst, vom 24. bis 26.12., und an Silvester, dem 31.12.2021, sind alle Bibliotheken in Spandau geschlossen.