Das Bezirksamt Spandau und Hürdenspringer Spandau laden ein: Weiterlesen „Vernetzungsrunde für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe“

Das Bezirksamt Spandau und Hürdenspringer Spandau laden ein: Weiterlesen „Vernetzungsrunde für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe“
Die Hürdenspringer Spandau möchten Sie zum Workshop Interkulturelle Kommunikation einladen. Weiterlesen „Interkulturelle Kommunikation“
Die Teilnehmer lernen die einfache Sprache kennen und wann sie sinnvoll einzusetzen ist. Sie lernen lernen die wichtigsten Regeln der einfachen Sprache kennen und benutzen. Weiterlesen „Leichte Sprache kennen lernen“
Wer es noch nicht zum gewohnten Auslageort des Falkenhagener Express geschafft hat, kann sich die Kiezzeitung aus dem Falkenhagener Feld auch als PDF auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone laden und darin schmökern.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Am Samstag, dem 17. März 2018 kann man sich im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz von 11 bis 15 Uhr auf Ostern einstimmen. Weiterlesen „Osterbasar auf dem Westerwaldplatz“
Am 15. + 16. März 2018 um 18:30 Uhr gibt’s Musik in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule im Falkenhagener Feld. Auch in diesem Jahr werden über ca. 250 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an dieser beliebten Großveranstaltung beteiligt sein. Weiterlesen „Die MBO macht im März Musik“
Für die KlimaWerkstatt Spandau soll in Spandau – im Stadtteil Falkenhagener Feld – ein Projekt umgesetzt werden. Ziele sind, Gemeinschaftsgärten zu unterstützen und bekannter zu machen. Außerdem geht es darum, Menschen in regionale und saisonale Versorgung einzubinden, Ernteaktionen und Einkochaktionen zu organisieren und über die Ernährung Menschen für Klimaschutz zu gewinnen. Weiterlesen „Projektassistenz für die KlimaWerkstatt Spandau gesucht“
27Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost und West lädt FiPP e.V. am 28. Februar 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum zweiten Treffpunkt Bildungsforum ein. Weiterlesen „Einladung zum zweiten Treffpunkt Bildungsforum“
Die Broschüre ist kostenlos erhältlich. Sie liegt im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstr. 14 und in allen Senioreneinrichtungen der Abteilung Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur sowie in weiteren öffentlichen Einrichtungen aus. Weiterlesen „Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018““