Jetzt sind alle Bilder vom Stadtteilfest vollständig online. Viel Spaß beim Anschauen. Weiterlesen „Bilder vom Stadtteilfest 2017“

7. Familiennacht in Spandau
Am 7. Oktober um 17:00 Uhr starten die Spandauer Familienzentren mit dem Familiencafè und der Inbetriebnahme der Buttonmaschine Weiterlesen „7. Familiennacht in Spandau“

Familiencafé im FiZ!
Liebe Eltern, liebe Großeltern! Kommen Sie doch montags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Kochen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ins FiZ, Hermann-Schmidt-Weg 5 (grünes Haus). Weiterlesen „Familiencafé im FiZ!“

Open-Air-Kino am Westerwaldplatz 2017
Der Tag vor dem Stadtteilfest begann mit Modenschau, Musik und Kino. Weiterlesen „Open-Air-Kino am Westerwaldplatz 2017“

Dem Regen trotzend läuft die Malaktion am Westerwaldplatz
Ab 15 Uhr war heute öffentliches Malen auf dem Westerwaldplatz angesagt. Stadtgeschichten e.V. und viele fleißige Helfer trotzten immer wieder den Regengüssen. Weiterlesen „Dem Regen trotzend läuft die Malaktion am Westerwaldplatz“

PC-Einführungen in der Stadtbibliothek Spandau
Ab dem 10. Oktober 2017 bietet die Bezirkszentralbibliothek Spandau wieder jeden Dienstag um 9.00 Uhr kurze Einführungen in den Umgang mit Computern an. Weiterlesen „PC-Einführungen in der Stadtbibliothek Spandau“

12. Stadtteilfest in Falkenhagener Feld
Am 16.9.2017, ab 14.00 Uhr, findet das 12. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld statt. Unter der Regie von KNiFF e.V., dem Klubhaus Spandau und dem Quartiersmanagement wird an diesem Tag der Westerwaldplatz zwischen Klubhaus Spandau, der ev. Zufluchtsgemeinde und der Stadtteilbibliothek zu einer Erlebnis-Ellipse. Weiterlesen „12. Stadtteilfest in Falkenhagener Feld“

Kino, Modenschau und Stadtteilfest am Westerwaldplatz
Auch dieses Jahr lädt STADTGESCHICHTEN e.V. am 15. September, am Vorabend des Stadtteilfestes am „Westerwaldplatz“ im Falkenhagener-Feld, zum Open-Air Kino ein. Zusätzlich, gibt es ab 16.30 Uhr eine Modenschau und Livemusik von dem Friseurladen organisiert gegenüber dem Eingang der Stadtteilbibliothek. Weiterlesen „Kino, Modenschau und Stadtteilfest am Westerwaldplatz“

Flucht nach vorn – Migrantinnen und Migranten als Vorbilder
Gesellschaften sind und waren nie statisch. Migration, Flucht und Vertreibung hat es immer schon gegeben; überall auf der Welt. So ist auch Deutschland ein Land, in dem Menschen mit Wurzeln in aller Welt zuhause sind. Weiterlesen „Flucht nach vorn – Migrantinnen und Migranten als Vorbilder“

Der Westerwaldplatz wird bunt
Große Malaktion vor dem Stadtteilfest
Der Westerwaldplatz wird für das große Stadtteilfest und den Kinoabend im September großflächig mit einer Bemalung geschmückt! Dazu werden viele Hände – große und kleine – benötigt! Weiterlesen „Der Westerwaldplatz wird bunt“