Kreativ Heide 2015, ein karitativer Kleinkunstabend

Im Falkenhagener Feld die Erde retten

Die Schule An Der Jungfernheide und die jtw spandau präsentieren gemeinsam und zum ersten Mal: Die KREATIV HEIDE – einen karitativen Kleinkunstabend aus Musik, Theater, Tanz, Film, Comedy, Beatbox, Graffiti und Poetry-Slam. Dazu gibt es ein vegetarisches Buffet, eine Musik-Lounge und Versteigerungen für den guten Zweck: Alle Einnahmen des Abends fließen in das WWF-Projekt „Global 200“. Damit wollen wir uns, gemeinsam mit euch, an der Rettung der seltensten Tiere und Pflanzen der Erde beteiligen und Protektoren unserer Umwelt werden. Weiterlesen „Im Falkenhagener Feld die Erde retten“

weiterlesen Im Falkenhagener Feld die Erde retten

Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!

Moderne Wege zum neuen/alten Kiez-Kiosk im Falkenhagener Feld lohnen sich.

Zwei Tage vor Toresschluss konnten die Akteure des Crowdfunding-Projekts „KiezKiosk“ (KiKi) im Falkenhagener Feld erleichtert aufatmen. Es ist vollbracht. Der Kiezladen kann an den Start gehen. Sich selbst einen Abeitsplatz schaffen, kann durchaus funktionieren.

Kleine Läden sterben überall. Meist ist die Aufregung darüber kurz, weil der Weg zum nächsten Supermarkt nahe ist. Im Falkenhagener Feld, nahe der Martin-Buber-Oberschule, möchte Sonia Gourri einen geschlossenen Zeitungskiosk wiederbeleben. „Es soll ein Ort entstehen, an dem Kommunikation über das einfache „Hallo-Tschüss“-Prinzip hinaus stattfinden kann. Geplant ist der Wiederaufbau eines über 40 Jahre in dem Kiez Bestand habenden Zeitungsladens, mit der Erweiterung zu einem Treffpunkt für Jung und Alt und unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte – dem Kiez – Kiosk! (KiKI)“ Weiterlesen „Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!“

weiterlesen Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!
Spandau-Wappen

Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau“

Die beliebte kostenlose Broschüre „Aktiv älter werden in Spandau“ ist für das Jahr 2015 erschienen.

Die Broschüre für Spandauer Seniorinnen und Senioren bietet eine bunte Mischung von vielfältigen kulturellen und informativen Angeboten in den bezirklichen Senioreneinrichtungen. Dazu komm für alle, die in Spandau „aktiv älter werden“ wollen, ein großer Veranstaltungskalender.“

Weiterlesen „Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau““

weiterlesen Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau“

Neue Ideen braucht das Falkenhagener Feld Ost

Neue Ideen braucht das FF – Bis zu 1.500 Euro für schnell umsetzbare Projekte

Auch im Jahr 2015 stehen im Rahmen des Aktionsfonds Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ zur Verfügung. Neu ist, dass ab diesem Jahr bis zu 1.500 Euro für die Finanzierung von kurzfristig und schnell sichtbaren Aktionen im Quartier beantragt werden können. Unabhängig davon, ob der Antragsteller im Kiez wohnt, arbeitet oder einfach etwas im Quartier bewegen will, jeder kann einen Antrag stellen! Weiterlesen „Neue Ideen braucht das Falkenhagener Feld Ost“

weiterlesen Neue Ideen braucht das Falkenhagener Feld Ost

Bewegte Winterspielplätze im Falkenhagener Feld

Das sportliche Freizeitangebot im Falkenhagener Feld ist besonders im Winter kaum vorhanden. Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es seit November 2014 ein kostenloses Angebot für die ganze Familie. Spaß & Spiel für Kinder in Begleitung von Mutter und/oder Vater! Sportschuhe oder Stoppersocken bitte nicht vergessen! Weiterlesen „Bewegte Winterspielplätze im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Bewegte Winterspielplätze im Falkenhagener Feld