Am 11.11. beginnt nicht nur die Narrenzeit. Am Martinstag ziehen Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die dunklen Straßen. An diesem Tag wird dem heiligen Martin von Tours gedacht, dem Schutzpatron der Armen. Die barmherzige Tat, die sich im 4. Jahrhundert n. Chr. zugetragen haben soll, wurde zum Sinnbild für gelebte Nächstenliebe. Der Legende nach begegnete Martin an einem kalten Wintertag einem armen, unbekleideten Mann. Mitleidig teilte er mit dem Schwert seinen eigenen Mantel und gab dem Bettler eine Hälfte davon. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum, bekleidet mit dem halben Mantel, den Martin dem Armen gegeben hatte… Weiterlesen „Martinstag in Spandau – Laternenumzüge der Kinder“
