Filmabend: Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes

Am 3. Juni startete die neue Filmreihe in der KlimaWerkstatt Spandau. Nun folgt der nächste Film. Er führt uns in die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Urwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie in Schutzgebiete in Deutschland. Climate Crimes ist laut Eichelmann „eine Reise zu den Tatorten der grünen Energien mit erschreckendem Ergebnis. Der Untertitel des Dokumentarfilms von Ulrich Eichelmann ist „Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes“. Wasserkraftwerke, Biodiesel- und Biogasproduktion drohen die letzten Juwelen des Planten zu vernichten. Der Film wirft viele Fragen auf und hat bereits eine große Resonanz gehabt. Jetzt bringt die KlimaWerkstatt ihn endlich nach Spandau! Weiterlesen „Filmabend: Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes“

weiterlesen Filmabend: Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes

Helden-Casting in der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld

Theater als Lan-Party: Zwei Spielentwickler haben den Auftrag bekommen, ein neues RPG Spiel auf der Basis des Herakles-Mythos fertig zu stellen und probieren es mit ausgewählten “Testern” aus. Ziel ist es, nicht nur, neue Spielergruppen für den Markt zu gewinnen, sondern auch zu erkunden, wie der Mensch zu konditionieren ist. Was ist ein Mensch bereit zu tun, um unbesiegbar zu werden? Weiterlesen „Helden-Casting in der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Helden-Casting in der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld

11. Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs

Vom 15. Oktober bis 15. November 2013 finden zum elften Mal in Folge die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs statt. Das diesjährige Thema ist „GRENZEN ÜBERSCHREITEN – PERSPEKTIVEN ERWEITERN“

Die Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Initiative des Antirassistisch-Interkulturellen Informationszentrums ARiC Berlin und eines breiten Netzwerks von Organisationen und Institutionen. Wie in den vergangenen Jahren rufen wir Vereine, Bildungseinrichtungen, Nachbarschaftszentren, Verwaltungen, Unternehmen, Selbstorganisationen von Migranten, Quartiersmanagementbüros und Privatpersonen dazu auf, die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs mitzugestalten.

Weiterlesen „11. Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs“

weiterlesen 11. Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs

Kostenloses Ferienangebot für Bewohner des FF Ost

Auch in diesem Jahr bietet der Kano-Judo-Klub aus dem Spandauer Falkenhagener Feld wieder ein umfangreiches QF-II gefördertes Sommerferienprogramm für Kinder von 7-16 Jahren. In den 6 Ferienwochen können Kinder sich austoben und ihre versteckten Talente entdecken. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld Ost frei. Eine Unterstützung der Ferienaktivitäten durch die Eltern ist erwünscht. Weiterlesen „Kostenloses Ferienangebot für Bewohner des FF Ost“

weiterlesen Kostenloses Ferienangebot für Bewohner des FF Ost

Ehrung der Sprachförderer im Projekt Sprachstube Deutsch

Rückschau: Ehrung der Sprachförderer im Projekt Sprachstube Deutsch® am 10. Juni 2013 im Klubhaus Westerwaldstraße / Spandau.
Mit berechtigtem Stolz und sichtlich erfreut, nahmen 14 Sprachförderinnen des Projektes Sprachstube Deutsch® am Montag, den 10. Juni persönliche Urkunden für ihr ehrenamtliches Engagement entgegen. Weiterlesen „Ehrung der Sprachförderer im Projekt Sprachstube Deutsch“

weiterlesen Ehrung der Sprachförderer im Projekt Sprachstube Deutsch

Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2013

Alljährlich läutet die Jeremia-Gemeinde im Spandauer Falkenhagener Feld die Sommerferien mit einem kleinen Fest für den Kiez ein. Vereine und Institutionen präsentierten sich, es gab u. a. Informationen zum Ferienangebot, Musik und Spaß jür jeden. Vertreten waren u.a. die Stadtteilbibliothek,  der Judo-Klub Kano, die Instrumentenwerkstatt Klang-Holz e.V., das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost. Auch für das leibliche Wohl wurde im neu hergerichten Innenhof der Gemeinde gesorgt. Weiterlesen „Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2013“

weiterlesen Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2013

Lights & Barbeque bei der Jugendtheaterwerkstatt

Zum Ende der ersten Theatersaison im eigenen Haus lädt die Jugendtheaterwerkstatt zum zwanglosen Austausch und Relaxen in den Garten des Forums.

Freunde, Nachbarn und Wegbegleiter der jtw sind zum zwanglosen Austausch und Relaxen eingeladen. Die Techniker der jtw verwandeln das Gelände und das Gebäude mit fantastischer Lichtkunst in eine künstlerische Welt voller kreativer Inszenierungen. Der Garten wird zur leuchtenden Bühne. Dazu gibt es Getränke und leckeres Grillgut zum kleinen Preis.

Weiterlesen „Lights & Barbeque bei der Jugendtheaterwerkstatt“

weiterlesen Lights & Barbeque bei der Jugendtheaterwerkstatt