Rathausfest zum 100. Jubiläum mit Veranstaltungen der JTW

100 Jahre Rathaus Spandau sind ein guter Grund für Feierlichkeiten am 31. August. Die Jugendtheaterwerkstatt beteiligt sich mit zwei Aufführungen im Dachgeschoss und im Keller des ehrwürdigen Hauses.

Arbeiten aus der Performance-Werkstatt der jugendtheaterwerkstatt spandau zur 100-Jahr-Feier Weiterlesen „Rathausfest zum 100. Jubiläum mit Veranstaltungen der JTW“

weiterlesen Rathausfest zum 100. Jubiläum mit Veranstaltungen der JTW

Rückblick auf das 8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

50 Jahre Falkenhagener Feld sind ein guter Grund, um kräftig zu feiern. Auch wenn das 8.Stadtteilfest an der Westerwaldstraße nicht wegen des besonderen Jubiläums begangen wurde, bot das „Kiezfest“ eine gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen. Das Jahr 2013 und ebenso das Folgejahr werden im Zeichen des halben Jahrhunderts stehen. Viele Veranstaltungen und und Ausstellungen werden das Jubiläumsjahr begleiten. Ein wichtiger Grund, das 8. Stadtteilfest der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld genau an diesem Ort stattfinden zu lassen, ist die feierliche Einweihung des neuen Quartiersplatzes an der Westerwaldstraße. Weiterlesen „Rückblick auf das 8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Rückblick auf das 8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Gemeinsam ins Theater mit der JugendTheaterWerkstatt Spandau

Eines Morgens passiert etwas Ungewöhnliches: Gregor Samsa, Angestellter, verschläft! Als er an sich herunterblickt, sieht er sich in ein riesiges Ungeziefer verwandelt. Vorerst versucht Gregor, mit der neuen Situation zurechtzukommen und die Verwandlung vor seiner Familie geheim zu halten. Als Gregors Vorgesetzter erscheint, lässt sich die Wahrheit jedoch nicht mehr verleugnen. Geschockt von seiner abstoßenden Erscheinung, sperren ihn die Eltern ein. Fortan betritt nur noch seine Schwester Gregors Zimmer, um ihm etwas zu essen zu bringen. Gregor wagt sich kaum noch heraus, jede Begegnung mit der Familie endet im Desaster. Doch nach und nach wandelt sich die Situation: Gregor fühlt sich immer wohler in seinem neuen Körper. Weiterlesen „Gemeinsam ins Theater mit der JugendTheaterWerkstatt Spandau“

weiterlesen Gemeinsam ins Theater mit der JugendTheaterWerkstatt Spandau

Hinz und Kunst – Spazieren Sie mit den QMs zum Tag 2 der Spandauer Altstadtmeile

Am 17. August startet mit „Hinz und Kunst“ Teil 2 der Spandauer Altstadtmeile. Schirmherr ist der beliebte Comedian Sascha Grammel, der abends in der Freilichtbühne eine Vorstellung geben wird. Nur wenige Karten sind noch zu haben. Weiterlesen „Hinz und Kunst – Spazieren Sie mit den QMs zum Tag 2 der Spandauer Altstadtmeile“

weiterlesen Hinz und Kunst – Spazieren Sie mit den QMs zum Tag 2 der Spandauer Altstadtmeile

Frischer Wind im Klubhaus!

Viele werden es schon mitbekommen haben. Im Klubhaus ist ein neues Team unter der Leitung von Hakan Budak eingezogen. Bisher hatten sie sehr erfolgreich im Geschwister-Scholl-Haus gearbeitet. Hakans Motto: „Ich will nicht alles besser macher, aber vieles anders!“
Hakan Budak ist noch während seines Urlaubs ständig im Kiez unterwegs gewesen, um die Leute kennenzulernen. Neugierig und mit offenem Ohr geht er auf alle zu, versucht festzustellen, wo es hakt und wie man am gemeinsam das Beste für den Kiez auf die Beine stellen kann. Weiterlesen „Frischer Wind im Klubhaus!“

weiterlesen Frischer Wind im Klubhaus!

Performance für Spandau

Künstler der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld suchen Lokalpatrioten, Tüftler, Frickler und Zeichner, die Lust haben, ab dem 12.8. einige Tage nach Wahl mit ihnen zusammen zu arbeiten. Die Projektgruppe MEDIATED GROUND will unsere Wahrnehmung schärfen und betrachtet bestimmte Orte (=ground) diesmal in Spandau und übersetzt (=mediated) ihre Eindrücke dort für ein Publikum in eine Kulisse aus Geräuschen, Maschinen und Bildern. Irgendwo einmal ein wenig länger bleiben als sonst, reicht schon aus, um Sachen zu sehen, die man in der Eile des Alltags verpasst..
MEDIATED GROUND SPANDAU wird 2x im Rahmen der 100-Jahrfeier des Rathauses Spandau, zusammen mit der theatralen Performance MEINE AKTE LIEBT MICH (Regie: Carlos Manuel), gezeigt. Die Künstler NIELS BOVRI und KIRAN KUMAR sind im August artists in residence in der jtw. Weiterlesen „Performance für Spandau“

weiterlesen Performance für Spandau

Leben mit der Energiewende, Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien

Der Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien von Frank Farenski ist ein Open-Source Projekt und wurde zu Teilen über Crowdfunding finanziert. Inhaltlich will der Film das Potenzial der Solarenergie analysieren, als Möglichkeit einer demokratischen, dezentralen und flexiblen Energieversorgung. Laut Farenski gibt es keine unzensierte Berichterstattung zu diesem Thema. Sonnenenergie werde als teuer und unrentabel dargestellt, weil sie frei verfügbar ist und darum die Interessen von Energiekonzernen unterwandert. „Leben mit der Energiewende“ wird nach Einschätzung des Regisseurs wahrscheinlich nie im Fernsehen laufen, weil die Darstellung zu kontrovers sei. Die KlimaWerkstatt zeigt ihn jetzt in Spandau und greift das umstrittene Thema auf. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild dazu! Weiterlesen „Leben mit der Energiewende, Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien“

weiterlesen Leben mit der Energiewende, Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien