Selbst die Werbung scheint es langsam mitzubekommen. Unsere Gesellschaft wird älter, demografischer Wandel nennt sich so etwas. Folglich sind Ältere Menschen eine wichtige Zielgruppe. Wer auch im hohen Alter ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld führen möchte, der benötigt Informationen und Beratung. In der gelebten Realität ist es für ältere Menschen nicht einfach, die richtigen Informations- und Beratungsangebote zu finden. Das Förderprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“, des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV) soll diese Situation bedarfsgerecht verbessern helfen, indem es eng in das Wohnumfeld integrierte Anlaufstellen für ältere Menschen schafft. Dabei sind bestehende Angebote auszubauen oder neue zu schaffen. Weiterlesen „Förderprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen““