Wenn Nachwuchsförderung und soziales Engagement groß geschrieben wird!

Die Spannung steigt ins Unermessliche. 2250 Gäste sind vor Ort und warten darauf einen Preis entgegen zu nehmen.

In acht Kategorien gab es Preise zu gewinnen und gegen 445 Bewerbungen zu bestehen. Jeder Teilnehmer hat sich in seiner Kategorie schon Preise ausgemalt und man spürt die Enttäuschung, wenn nicht mal eine Nominierung bei der vielen Arbeit herausgesprungen ist. Der erhoffte Titel für „Creative Work“ erfüllte sich nicht. Nichts war zu vernehmen, keine Nominierung, kein Preis. Doch dann plötzlich die Erlösung: die Gewinner im „Business Management“ sind Unsere Reichelt-Azubis! Viele Emotionen an so einem ereignisreichen Tag und dann der Lohn für die schöne aber sehr harte Arbeit – der Preis. Doch wofür? Weiterlesen „Wenn Nachwuchsförderung und soziales Engagement groß geschrieben wird!“

weiterlesen Wenn Nachwuchsförderung und soziales Engagement groß geschrieben wird!

Kaufhaus am Park in der Spandauer Neustadt

In der Spandauer Neustadt gibt es immer wieder spannendes zu entdecken. Unterstützt vom Quartiersmanagement eröffnen die Inselspinnen am 2.12. um 16 Uhr, bei Sekt und Smalltalk, in der Neuendorfer Straße 76 (direkt an der Bushaltestelle; schräg gegenüber von Lidl) das zweite „Kaufhaus am Park“. Es ist dann vom 3.12.12- 23.12.2012 immer täglich von 14- 20 Uhr geöffnet und man kann Kunst und Kunsthandwerk, der Künstlergemeinschaft aus Eiswerder, aber auch von eingeladenen Gastkünstlern, bestaunen und kaufen. Weiterlesen „Kaufhaus am Park in der Spandauer Neustadt“

weiterlesen Kaufhaus am Park in der Spandauer Neustadt

St. Martinsumzug von Jeremia- und Zufluchtsgemeinde

Jeremia- und Zufluchtsgemeinde laden am 16.11. um 17:30 Uhr gemeinsam in die Westerwaldstraße 16 ein.
Dort wird die Geschichte des Heiligen erzählt. Gegen 18 Uhr beginnt der Laternenumzug durch das Falkenhagener Feld zur Jeremia-Gemeinde.
Eine kleine Blaskapelle sorgt unterwegs für zünftige Musik. Am Ziel, auf dem Henri-Dunant-Platz, gibt es dann Martinshörnchen als Knabberei und warmen Punsch zum Aufwärmen. Weiterlesen „St. Martinsumzug von Jeremia- und Zufluchtsgemeinde“

weiterlesen St. Martinsumzug von Jeremia- und Zufluchtsgemeinde

Öffentlicher Theaternachmittag – jugendtheatertage spandau

An zwei Tagen begegnen sich hier 10 Jugendtheatergruppen. Am Samstag finden ihre Proben sowie Kurzworkshops für Theater, Sprache, Bühnenbild, Bühnentechnik und Regie statt. Am Sonntag zeigen 10 Gruppen dann öffentlich kurze Ausschnitte ihrer künstlerischen Arbeit, Theater + Tanz + Musik + Kunst, die in 10 x 10 Minuten aneinander gereiht ein neues Gesamtereignis aus Theater, Tanz, Musik und Ausstellung bilden.

Mit dabei sind:

Weiterlesen „Öffentlicher Theaternachmittag – jugendtheatertage spandau“

weiterlesen Öffentlicher Theaternachmittag – jugendtheatertage spandau

Eröffnung der Stadtteilbibliothek in der Westerwaldstraße

Am 3. Dezember findet die feierliche Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek in der Westerwaldstraße 9 statt. Die Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld rückt damit in die erste Reihe an den neu gestalteten Quartiersplatz und bildet zusammen mit dem Klubhaus sowie weiteren Einrichtungen die kulturelle Mitte des Stadtteils. Weiterlesen „Eröffnung der Stadtteilbibliothek in der Westerwaldstraße“

weiterlesen Eröffnung der Stadtteilbibliothek in der Westerwaldstraße
Adventsausstellung & Vorweihnachtsmarkt

Veranstaltungstermine zum lebendigen Adventskalender im Falkenhagener Feld

Beim lebendigen Adventskalender, auch begehbarer Adventskalender genannt, trifft sich die Nachbarschaft jeden Adventstag vor einer anderen Tür. Das vierundzwanzigste Türchen bildet in der Regel die Kirchentür. Diese Feiern können an privaten Wohnhäusern oder auch an z.B. Kindergärten, Krankenhäusern oder Geschäften stattfinden. Die Vorbereitung und Durchführung der Feier liegt in der Verantwortung des jeweiligen Gastgebers. Weiterlesen „Veranstaltungstermine zum lebendigen Adventskalender im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Veranstaltungstermine zum lebendigen Adventskalender im Falkenhagener Feld

7. „Gute-Tat-Marktplatz“ – Soziale Projekte finden und unterstützen

Am 20. November findet der 7. „Gute-Tat-Marktplatz“ von 14 Uhr bis 20 Uhr in der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) statt. Soziale Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen mit Unternehmen zusammen, um sich kennen zu lernen Ideen auszutauschen und möglichicherweise konkrete Kooperationen zu knüpfen.

Weiterlesen „7. „Gute-Tat-Marktplatz“ – Soziale Projekte finden und unterstützen“

weiterlesen 7. „Gute-Tat-Marktplatz“ – Soziale Projekte finden und unterstützen