Offizielle Ausstellungs-Eröffnung Donnerstag, 14. März, 18:30 Uhr
Je komplexer ein Ökosystem, je ärmer die Böden, umso größer muss das Wissen sein, um einen Eingriff so zu gestalten, dass der Nährstoffkreislauf nicht unterbrochen wird und die Regenerierung von Flora und Fauna eine Chance erhält.
Amazonien ist nicht nur eine Schatzkammer der Natur, sondern auch Kulturraum der dort lebenden Völker. Ihre ethischen Überzeugungen und ihr wertvolles Wissen über Flora, Fauna und jahreszeitliche Abläufe sind über Jahrtausende gewachsen und garantierten den Weiterbestand der Wälder, den Schutz der Böden und die Reinhaltung der Gewässer. Weiterlesen „Ausstellung: Amazonien – eine indianische Kulturlandschaft“