Türkiyeee: Musikbegeisterte Jugendliche gesucht!

Der bekannte Musikproduzent Ünal Yüksel lädt 15 musikbegeisterte Jugendliche zum Austausch über musikalische Leidenschaften ein.
Ünal Yüksel arbeitete u.a. mit Seed, Muhabbet und Kalusha zusammen, betreibt das türkisch-deutsche Musiklabel Plak Music, das zeitweise über Sony BMG und edel music vertrieben wurde.
Yükselder gründete vor drei Jahren das Festival Türkiyeee in Kreuzberg.
Die Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Spandau ist möglich durch die Finanzierung von EFRE, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Die von Yüksel produzierte Debüt-Single Muhabbets "Sie liegt in meinen Armen", wurde ein deutscher Top-20-Hit und war im Jahre 2005 wochenlang auch in internationalen Charts vertreten.
Wer?
Für Jugendliche ab 14 Jahren, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Jugendliche begrenzt. Anmeldung erforderlich, Telefon: 030 – 282 97 47
Wann?
Dienstag, 15. November 2011, von 16 bis 18:30 Uhr

Wo?
Jugendzentrum-Geschwister Scholl-Haus, Magistratsweg 95, 13591 Berlin
(Text: basierend auf PM BA Spandau, Änderungen und Ergänzungen F.G.)

weiterlesen Türkiyeee: Musikbegeisterte Jugendliche gesucht!

PROJEKT: JUNGE PÄCHTER GESUCHT!

Die JugendTheaterWerkstatt Spandau hat seit Freitag dem 14.10 2011 zunächst für 8 Monate einen leerstehenden Laden in Spandau für junge Menschen angemietet!
Jugendliche von 15-23 Jahren können hier für die Dauer von zwei bis drei Monaten ein eigenes Projekt verwirklichen.
Außer dem Ort erhalten interessierte Nutzer Unterstützung mit Geld, Material und Beratung durch die JTW Spandau e.V..
Sie lernen dabei andere junge Pächter kennen und können sich gegenseitig anregen und unterstützen.
Bisher sind ein Filmdreh für ein Musikvideo und ein Fotostudio mit Ausstellung sowie eine technische Rauminstallation verabredet.
Außerdem ist eine Veranstaltungsreihe mit einer Lesung, einem Filmabend und einer Improvisationstheater-Aktion geplant. Für die zuletzt genannte Aktivität werden ebenfalls noch noch Akteure gesucht!

Weitere Ideen und junge Menschen sind sehr willkommen!
Das Projekt findet übrigens auch in 5 anderen Berliner Bezirken statt in Zusammenarbeit mit der Schlesischen 27, der Neuköllner Oper, dem Dock 11, dem Kino Arsenal und dem Schlossplatztheater Köpenick.
Seht euch hierzu auch die Website der Schlesischen 27 an!

Mehr könnt ihr erfahren unter Telefon 030 – 375 876 23 oder 0176 – 245 18 76 oder ihr kommt einfach in den Laden!
Adresse: Neuendorfer Str. 76, 13585 Berlin.
(Text: Hartmut Schaffrin/JugendTheaterWerkstatt Spandau, Ergänzungen F.Götze)

weiterlesen PROJEKT: JUNGE PÄCHTER GESUCHT!

„Gemeinsam Wurzeln schlagen“: Ein Ideenworkshop

Ein Bürger- und Ideenworkshop zu 6 Jahren Soziale Stadt im Falkenhagener Feld-Ost. Was ist passiert, was wollen wir erreichen? Quartiersmanagement und Quartiersrat im Falkenhagener Feld-Ost laden Sie sehr herzlich dazu ein, mit uns, Ihren Nachbarn und Menschen aus dem Falkenhagener Feld darüber zu sprechen, was Sie bewegt – die Bildung und Freizeitmöglichkeiten Ihrer Kinder, die Gestaltung des Wohnumfelds, das Miteinander der Kulturen im Gebiet, die Zukunft des Stadtteils. Weiterlesen „„Gemeinsam Wurzeln schlagen“: Ein Ideenworkshop“

weiterlesen „Gemeinsam Wurzeln schlagen“: Ein Ideenworkshop

Newsletter 05 – 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten hiermit den neuen Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld-Ost. Hier finden Sie Links zu Terminen und Veranstaltungen sowie zu aktuellen Themen auf unserer Homepage.
Wenn Sie uns weitere Termine mitteilen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an webredaktion-qm-ff-ost@stern-berlin.de. Wir nehmen Ihre Vorschläge gerne in den nächsten Newsletter oder in den Veranstaltungskalender auf unserer Homepage auf. Weiterlesen „Newsletter 05 – 2011“

weiterlesen Newsletter 05 – 2011

Ausschreibung DozentIn für Medienkompetenz

Der Bürger- u. Gemeinwesenverein Falkenhagener Feld e. V. sucht für die Durchführung von PC-Kursen im neuen Klubhaus einen kompetenten und erfahrenen Dozenten.
Innerhalb des Projektes Medienkompetenz sollen Grundlagen und Umgang mit dem Internet und Social Media vermittelt werden. Dabei sollen einerseits Kinder und Jugendliche und andererseits Senioren in speziellen Kursen geschult werden. Weiterlesen „Ausschreibung DozentIn für Medienkompetenz“

weiterlesen Ausschreibung DozentIn für Medienkompetenz