Das Bezirksamt Spandau von Berlin kann allen Interessierten mitteilen, dass es auch in diesem Jahr wieder Karten für den Besuch von Revueveranstaltungen in der Urania zum Weiterverkauf an Spandauer Seniorinnen und Senioren erhalten hat! Weiterlesen „Gute Unterhaltung für Spandauer Senioren“

Stadtteilfest im Falkenhagener Feld
Am Sonnabend dem 27. August 2011 findet auf dem Henri-Dunant-Platz und dem Vorplatz der ev. Jeremia-Kirchengemeinde von 15.00 bis 20.00 Uhr das diesjährige Stadtteilfest statt. Noch sind die Plätze große Baustellen, doch mit dem diesjährigen Stadtteilfest wird gleichzeitig der Umbau der Flächen abgeschlossen und mit einer großen Feier eingeweiht. Weiterlesen „Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“

Neue Angebote für baldige und junge Eltern
Die aktualisierte Auflage der Broschüre „Angebote für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau“ ist ab sofort kostenlos erhältlich. In der aktuellen Ausgabe sind wieder Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Freizeit für werdende Eltern und junge Familien im Bezirk und der näheren Umgebung aufgelistet. Weiterlesen „Neue Angebote für baldige und junge Eltern“
Unterstützung für Spandauer Auszubildende
Spandauer Auszubildende können wieder finanziell unterstützt werden. Wie in jedem Jahr können aus den Erträgen der Luise- und Walter Ludorf-Stiftung bedürftige und förderungswürdige Spandauer Auszubildende aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe bedacht werden.
Wichtig ist, dass sie ihren Wohnsitz in Spandau haben. Weiterlesen „Unterstützung für Spandauer Auszubildende“

Wettbewerb: „Wer wird Visionär?“
Schnell anmelden und den eigenen Bezirk vertreten!
Die Welt will gerettet werden. Klimawandel, Übernutzung von Ressourcen und Abwanderungen erfordern neue Überlebensstrategien für unsere Gesellschaft.
Aus 12 Berliner Bezirken treten 14–17 jährige Mädchen und Jungen an, um sich in einer von der UN-Dekade ausgezeichneten Spiel- und Wissensshow zum Thema Nachhaltigkeit als Visionäre zu beweisen. Weiterlesen „Wettbewerb: „Wer wird Visionär?““
Erneute Ausschreibung für Auswahlverfahren!
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost sucht in Abstimmung mit den lokalen Akteuren, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Bezirksamt Spandau einen Träger für die Planung und Durchführung des Projektes "Beratungsstelle zur Anerkennung ausländischer Schul-, Hochschul- und Berufsabschlüsse und weiterer Qualifizierungsmaßnahmen. Weiterlesen „Erneute Ausschreibung für Auswahlverfahren!“

Spandau Master 2011 gesucht!
Der BerlinRrides e.V. – Berlins BMX-Verein in Spandau – sucht vom 22.-24. Juli ambitionierte BMXler aus Spandau! Schon bei einigen Veranstaltungen im Falkenhagener Feld konnte man die BMX-Fahrer der BerlinRides in Aktion sehen. Am vorletzten Juliwochenende wollen die Organisatoren aus dem Verein den inoffiziellen Spandau-Master des Jahres ermitteln. Weiterlesen „Spandau Master 2011 gesucht!“
Programm Soziale Stadt soll bestehen bleiben!
Mit einer Presseerklärung und der Freischaltung einer eigenen Homepage, hat der Arbeitskreis der Berliner Quartiersmanagement-Beauftragten, den Auftakt zu einer neuen Protestrunde gegeben. Die neue Kampagne aus Berlin setzt sich für den Erhalt des “Programms Soziale Stadt” ein. Die Städtebauförderung muss unbedingt weiter sozial und auf die Menschen ausgerichtet bleiben.
Helfen Sie uns und den Menschen im Quartier, wirken Sie mit und arbeiten Sie mit, für den Erhalt des Programms Soziale Stadt. Weiterlesen „Programm Soziale Stadt soll bestehen bleiben!“

Das Sommerwindfest läutete die Ferien ein
Bereits zum dritten Mal fand am vergangenen Sonntag auf dem neu gestalteten Vorplatz der Jeremia-Gemeinde an der Siegener Straße das Sommerwindfest statt.
Die Gemeinde hatte zahlreiche Einrichtungen und Initiativen aus ganz Spandau eingelanden sich bei Spiel, Spaß und Musik mit ihren Angeboten zu präsentieren. Für gute Laune sorgten nicht nur die Spiele an den Ständen, die von den Kindern begeistert angenommen wurden, sondern auch Clown Rosi und ein DJ. Weiterlesen „Das Sommerwindfest läutete die Ferien ein“

Sommer Sport Fest mit großer Beteiligung
Am Samstag dem 25. Juni 2011 fand auf dem neu gestalteten Schulhof und in der Sporthalle der B.-Traven-Grundschule nun schon zum fünften Mal das Sommer Sport Fest statt. Je mehr sich die Veranstaltung herum spricht, desto größer ist die Beteiligung seitens der Anwohner und immer mehr Sportangebote werden vorgestellt.
Von dieser Seite betrachtet, konnten die Veranstalter um Bernd Sieben vom Fachbereich Sport der B.-Traven-GS zufrieden sein, denn bereits vor der offiziellen Eröffnung durch Baustadtrat Carsten Röding war das Schulgelände gut gefüllt. Die Besucher konnten da bereits die offenen Angebote wahr nehmen und den Judoka vom Kano e.V. zusehen. Weiterlesen „Sommer Sport Fest mit großer Beteiligung“