In der vergangenen Woche haben die Kinder des Falkenhagener Feldes den Herbst auf ihre Weise begrüßt.
Am Donnerstag dem 11.11. fand zum ersten Mal ein von der Jeremia-Gemeinde organisierter Sankt-Martins-Umzug statt. Einen Tag darauf gab es dann den fast schon traditionellen Laternenumzug der Zuflucht-Gemeinde mit Blasmusik und Kür der schönsten Laterne! Weiterlesen „Kinderspaß im Falkenhagener Feld“
„Stark ohne Gewalt“ e.V. sucht in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Bezirksamt Spandau einen Anbieter für die Konzeption, Drehbucherstellung und Produktion eines Imagefilms über das Spandauer Präventionsprojekt „Stark ohne Gewalt“. Weiterlesen „Ausschreibung für die Produktion eines Kurzfilms“
Veranstaltung mit Fachbeiträgen, Workshops, Dialogtischen, Ausstellung und einem Regionalen Naschmarkt
Wie können Eigenaktivitäten und Mitbestimmung von Bewohnern/innen der Stadt zur Gestaltung des öffentlichen bzw. allgemein zugänglichen Grüns in der Stadt initiiert, gestärkt und unterstützt werden? Wie können solche Bürgeraktivitäten in die Berliner Strategie der biologischen Vielfalt generell und in die Ausweitung von Biotop-Verbünden in der Stadt speziell eingebaut werden? Wie können Gemeinschaftsgartenprojekte beitragen, die öffentliche Wahrnehmung und Wertschätzung des öffentlichen Grüns zu verbessern?
Workshop 1: Nachhaltig gebaut! (Planung und Praxis am Beispiel des künftigen Allmende Kontors mit kurzer Projektvorstellung durch Kerstin Stelmacher für urbanacker.net)
Workshop 2: Stadt-Landschaft gestalten (Partizipation durch Raumproduktion)
Workshop 3: Teilhabe-Nachbarschaft-Naturzugang (für ein Verständnis von Urbanität)
Workshop 4: Neue und alte Saatideen
Workshop 5: Kostproben Nachhaltiger Bildung
Nehmen Sie hier Einblick in das Programmheft!
19.11.2010, von 15.00 – 21.00 Uhr sowie 20.11.2010, von 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Am Köllnischen Park 03 10179 Berlin
Veranstalter: Berlin 21 e.V. in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Anmeldung erforderlich! Hier können Sie sich das Anmeldeformular downloaden!
Hier geht es zur Website der Veranstaltung!
Die Projekte für Engagementförderung und Familie im Zentrum Ost (FIZ-Ost) hatten am 11.11.2010 alle Bewohner des Falkenhagener Feldes zum ersten Tag des Ehrenamts im Gebiet eingeladen.
Unter dem Motto: „Helfen Sie Menschen, informieren und engagieren Sie sich in ihrem Kiez!“, konnte sich jeder über Angebote und mögliche ehrenamtliche Aufgaben in der Nachbarschaft bei Kaffee und Kuchen informieren. Weiterlesen „Bericht von der ersten Ehrenamtsbörse“
Die Jeremiakirche lädt am Sonnabend, 11. Dezember 2010, zu 18.30 Uhr ein:
Gaudete, Christus est natus – Die Weihnachtsgeschichte in Gesängen, Liedern und Kantaten des 15.-17. Jahrhunderts, musiziert vom Susato Ensemble, vokal und instrumental – mit historischen Instrumenten. Weiterlesen „Gaudete, Christus est natus“
Die Informationsheft für 2010/11, mit dem Titel: „Spandau immer besser“ ist mit einer attraktiven Beilage erschienen!
Diese gilt vom Aufbau und der Redaktion her als Vorbild für viele andere Bezirksbroschüren. Und auch für die neue Ausgabe hat sich die Redaktion der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bezirksamt Spandau wieder Einiges einfallen lassen. Weiterlesen „SPANDAU kann sich SEHEN lassen“
Am 21. September 2010 fand im Gemeindezentrum der Schöneberger Zwölf-Apostel Kirche eine Podiumsdiskussion zu den geplanten Kürzungen der Bundesregierung im Bereich der Städtebauförderung statt. Weiterlesen „Podiumsdiskussion zu den Kürzungen“
Ob und in welchem Umfang es ab nächstem Jahr noch Mittel für Soziale Stadt-Projekte geben wird, steht derzeit noch in den Sternen: Verkehrsminister Peter Ramsauer will die Gelder um die Hälfte kürzen, womöglich werden die Rest-Mittel auch anders verteilt. Die Projekte im Kiez sind (wie auch in allen anderen QM-Gebieten in Berlin und bundesweit) stark gefährdet – hier finden Sie mehr zu den Kürzungsplänen. Weiterlesen „Steht auf, tut was! Viele Projekte sind bedroht!“
Wenn Sie noch Ideen für unser Wohngebiet haben, die Sie schon immer realisieren wollten:
In diesem Jahr stehen für mehrere Projektideen noch immer jeweils bis zu 1.000 EUR Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ zur Unterstützung des Stadtteils Falkenhagener Feld Ost zur Verfügung. Weiterlesen „Förderungen für Ihre Projektideen in 2011“
Am 27.10. 2010 fand auf dem Henri-Dunant-Platz an der Siegener Straße der symbolische erste Spatenstich für die Neugestaltung des Platzes statt.
Hierzu hatten der Spandauer Bezirksbürgermeister Konrad Birkholz und der Baustadtrat Carsten-Michael Röding gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost geladen. Weiterlesen „Baustart am Henri-Dunant-Platz“