Am 2.12. ab 15 Uhr wird Platz rund um die Zeder am Westerwaldplatz wieder weihnachtlich gefüllt sein.

Am 2.12. ab 15 Uhr wird Platz rund um die Zeder am Westerwaldplatz wieder weihnachtlich gefüllt sein.
Am Nikolaustag, Dienstag, den 6.12.2022 ab 15:30 Uhr gibt es Adventssingen, Posaunenchor, den Besuch des Nikolaus, Kinderpunsch und eine Überraschung für Kinder.
Mit dem 50 € Bonus lohnt sich Reparieren doppelt: Ihr spart Geld und die Umwelt wird geschont.
Die Pflege eines Angehörigen bringt so manche Herausforderungen mit sich.
Weiterlesen „Gemeinsam die Pflege gestalten und Entlastung finden“
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf.
Weiterlesen „Die Kita – dein neuer Arbeitsplatz? – Zukunft Kita 2.0“
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (17. bis 27. November) lädt die KlimaWerkstatt Spandau am Freitag, dem 25. November, zur großen Kleidertauschparty ins Rathaus ein. Der von Ehrenamtlichen organisierte Kleidertausch schafft ein attraktives und kostenloses Angebot für alle Spandauer:innen, die der Wegwerfgesellschaft den Rücken kehren und gut erhaltene Kleidung tauschen statt neu kaufen wollen.
Liebe Engagierte, gerne vormerken, im Kalender festhalten und vorbeikommen.
Weiterlesen „Hof-Fest der Spandauer Freiwilligenagentur für Ehrenamtliche“
Das Bezirksamt Spandau sucht für die anstehende Wahlwiederholung hilfreiche Menschen für das Wahl-Team. Demokratie lebt vom Mitmachen.
Das Amt für Bürgerdienste – Fachbereich Wahlen – des Bezirksamtes benötigt dringend Ihre Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Personal (m/w/d) im Wahl-Team.
Ab dem 27.12.2022 wird befristet bis voraussichtlich 20.02.2023, Personal in Vollzeit (Entgeltgruppe 3 TV-L) gesucht.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Weiterlesen „Bezirksamt Spandau sucht Unterstützung für das Wahl-Team“
Auf der Quartiersratssitzung vom 9.11. haben die Quartiersräte den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedacht. Hierbei wurde auch über Regina Postrong (geb. Schönberg) gesprochen.
Am 4. November 2022 wurde die „Charta der Wärme“ unterschrieben. Mit dabei im „Netzwerk der Wärme“ sind auch die Berliner Öffentlichen Bibliotheken mit ihren vielfältigen Angeboten als Aufenthaltsorte und Begegnungsstätten. Darüber weiten einzelne Bibliotheken ihre Öffnungszeiten am Wochenende aus und öffnen in diesem Winter auch am Samstagabend und sogar am Sonntag ihre Pforten. Hierzu gehört auch die Bezirkszentralbibliothek Spandau.
Weiterlesen „Bezirkszentralbibliothek Spandau öffnet an 5 Sonntagen vor Weihnachten“