Gemeinsam gegen Einsamkeit. Dazu gibt es am 24.12. von 15 bis 17 Uhr im Schwedenhaus die Gelegenheit.

Gemeinsam gegen Einsamkeit. Dazu gibt es am 24.12. von 15 bis 17 Uhr im Schwedenhaus die Gelegenheit.
Der Weihnachtsmann ist im Anflug auf Berlin. Doch -oh Schreck – da merkt er, dass er auf dem Flug einen Sack mit Weihnachtsgeschenken verloren hat.
Das Bezirksamt sucht weiterhin interessierte Einwohner:innen des Bezirks für die Vorschlagsliste zur nächsten Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028.
Am 2.12. ab 15 Uhr wird Platz rund um die Zeder am Westerwaldplatz wieder weihnachtlich gefüllt sein.
Am Nikolaustag, Dienstag, den 6.12.2022 ab 15:30 Uhr gibt es Adventssingen, Posaunenchor, den Besuch des Nikolaus, Kinderpunsch und eine Überraschung für Kinder.
Mit dem 50 € Bonus lohnt sich Reparieren doppelt: Ihr spart Geld und die Umwelt wird geschont.
Die Pflege eines Angehörigen bringt so manche Herausforderungen mit sich.
Weiterlesen „Gemeinsam die Pflege gestalten und Entlastung finden“
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf.
Weiterlesen „Die Kita – dein neuer Arbeitsplatz? – Zukunft Kita 2.0“
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (17. bis 27. November) lädt die KlimaWerkstatt Spandau am Freitag, dem 25. November, zur großen Kleidertauschparty ins Rathaus ein. Der von Ehrenamtlichen organisierte Kleidertausch schafft ein attraktives und kostenloses Angebot für alle Spandauer:innen, die der Wegwerfgesellschaft den Rücken kehren und gut erhaltene Kleidung tauschen statt neu kaufen wollen.
Liebe Engagierte, gerne vormerken, im Kalender festhalten und vorbeikommen.
Weiterlesen „Hof-Fest der Spandauer Freiwilligenagentur für Ehrenamtliche“