Bürgerhaushalt 2022

Bürgerhaushalt 2022 – Spandauer können mitreden

Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen des Bürgerhaushalts Spandau können, z.B. über die Internetseite www.buergerhaushalt-spandau.de vom 11. Juli bis 19. August 2022 Vorschläge für finanzielle Projekte oder auch Einsparmöglichkeiten gemacht werden.

„Die Grundidee des Bürgerhaushalts besteht darin, mit den Bürgerinnen und Bürger über die Verwendung der öffentlichen Finanzmittel für freiwillige (!) bezirkliche Leistungen (z.B. aus den Bereichen Bibliotheken, Musikschule, Volkshochschule, Gesundheit, Kinder und Jugend, Seniorinnen und Senioren) ins Gespräch zu kommen.“

Sie können Ihre Vorschläge unter anderem zu folgenden Themen einreichen:

  • Gesundheit
  • Straßen und Gehwege
  • Büchereien
  • Kinder und Jugend
  • Inklusion
  • Kultur
  • Musik-Schule
  • Ältere Menschen
  • Sport
  • Umwelt und Natur
  • Volks-Hochschule
  • Stadt-Teil-Arbeit

Die Internetseite steht jedem offen, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Auch können in der Zeit vom 20. August bis 04. September vorhandene Vorschläge kommentiert und bewertet werden. Bitte nutzen Sie Ihre Chance und bringen Sie Ihre Ideen im Internetportal ein. Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich oder telefonisch an das Bezirksamt wenden.

Ansprechpartner im Haushaltsamt: Herr Grimm, Tel. 90279-2951

Ein Informationsflyer liegt in den Bürgerämtern und Büchereien aus.

Hier gibt es ihn als PDF

weiterlesen Bürgerhaushalt 2022 – Spandauer können mitreden
Kaffeetafel mit Raed Saleh in der Zufluchtskirche

Kaffeetafel mit Raed Saleh in der Zufluchtskirche

Am Mittwoch, dem 13. Juli von 14 bis 16 Uhr, sind Raed Saleh (Berliner SPD Landes- und Fraktionsvorsitzender), Helmut Kleebank (MdB und Vorsitzender des Beirates für nachhaltige Entwicklung) und Sebahat Atli (MdA und Seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion) von 14 bis 16 Uhr im Rahmen einer kleinen Kaffeetafel in der Zufluchtskirche in der Westerwaldstraße 16.
Weiterlesen „Kaffeetafel mit Raed Saleh in der Zufluchtskirche“

weiterlesen Kaffeetafel mit Raed Saleh in der Zufluchtskirche

Im Falkenhagener Feld können sich alle ab12 Jahre mittwochs nachmittags gegen Corona impfen lassen

Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech. Das ist ein sehr wirksamer und auch gut verträglicher mRNA-Impfstoff. Für die Grundimpfung impft man zweimal und nach drei Monaten ein weiteres Mal  (Auffrischungsimpfung oder Booster). Weiterlesen „Im Falkenhagener Feld können sich alle ab12 Jahre mittwochs nachmittags gegen Corona impfen lassen“

weiterlesen Im Falkenhagener Feld können sich alle ab12 Jahre mittwochs nachmittags gegen Corona impfen lassen
Spandauer Mutationen - Kostenlose Sommerferien-Workshops

Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche

In der Biologie und der Virologie werden Mutationen (lat. mutare „ändern/verändern, verwandeln“) als spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbguts bezeichnet. Diese können positiv, wie negativ ausfallen – in der aktuellen Pandemie kennen alle die verschiedenen Virus-Mutationen. Weiterlesen „Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche“

weiterlesen Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche