Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Gestalten Sie die Entwicklung des Falkenhagener Feldes mit Ihren Ideen und Vorschlägen!

Wo geht die Reise hin? Wir laden Sie herzlich zum 7. Bürgerforum im Falkenhagener Feld ein! Weiterlesen „Gestalten Sie die Entwicklung des Falkenhagener Feldes mit Ihren Ideen und Vorschlägen!“

weiterlesen Gestalten Sie die Entwicklung des Falkenhagener Feldes mit Ihren Ideen und Vorschlägen!

Gute Nachbarschaft im Falkenhagener Feld!?

Einladung zur gemütlichen Gesprächsrunde mit Film

Am 13. Februar möchten wir genau diese Fragen miteinander diskutieren und überlegen, was es für eine gute Nachbarschaft im Falkenhagener Feld braucht. Weiterlesen „Gute Nachbarschaft im Falkenhagener Feld!?“

weiterlesen Gute Nachbarschaft im Falkenhagener Feld!?

Gemeinsam gärtnern und mehr im Februar 2019 im Falkenhagener Feld

Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Februar 2019 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gemeinsam gärtnern und mehr im Februar 2019 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Gemeinsam gärtnern und mehr im Februar 2019 im Falkenhagener Feld
Al-Farabi-Winterferien-Workshop und Konzert 2019

Mach mit beim Al-Farabi-Winterferien-Workshop und Konzert 2019!

Kinder und Jugendliche (8-20 J.) aus Deutschland, Syrien, Afghanistan und anderen Weltregionen lernen sich kennen und erarbeiten Musikstücke aus Deutschland und der Welt.

Weiterlesen „Mach mit beim Al-Farabi-Winterferien-Workshop und Konzert 2019!“

weiterlesen Mach mit beim Al-Farabi-Winterferien-Workshop und Konzert 2019!

Newsletter – AG Soziales Lernen in Bewegung

Liebe Freundinnen und Freunde des Bildungsforum Falkenhagener Feld, Kooperationspartner und Interessierte, heute erhalten Sie den ersten, vierteljährlich erscheinenden Newsletter des neuen Trägers, der Euch auch weiterhin über die Aktivitäten des Bildungsforums auf dem Laufenden hält. Weiterlesen „Newsletter – AG Soziales Lernen in Bewegung“

weiterlesen Newsletter – AG Soziales Lernen in Bewegung

Einladung zur AG „Soziales Lernen in Bewegung“

Liebe Mitstreiter im Bildungsforum, liebe Kolleginnen und Kollegen, es gab jetzt einen Trägerwechsel mit damit verbundener neuer Projektleitung des Bildungsforums. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zum ersten Treffen der AG unter den neuen Voraussetzungen ein. Weiterlesen „Einladung zur AG „Soziales Lernen in Bewegung““

weiterlesen Einladung zur AG „Soziales Lernen in Bewegung“

Club der Könige – Darstellendes Spiel in der MBO

Ein Stück des Darstellenden Spiel Kurses unter der Leitung von Herrn Braun am 23. und 24. Januar 2019 um 19:00.

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt.“ – Schiller

Eine Karte. Eine Aufgabe. Du wirst herrschen. Du wirst König.

Weiterlesen „Club der Könige – Darstellendes Spiel in der MBO“

weiterlesen Club der Könige – Darstellendes Spiel in der MBO

Einladung zum 2. Workshop der Workshopreihe „Gemeinsam verstehen!“

Sehr geehrte Mitglieder des Quartiersrates FF und der Aktionsfondsjury, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner im FF, wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019! Weiterlesen „Einladung zum 2. Workshop der Workshopreihe „Gemeinsam verstehen!““

weiterlesen Einladung zum 2. Workshop der Workshopreihe „Gemeinsam verstehen!“

Gemeinsam gärtnern und mehr im Januar 2019 im Falkenhagener Feld

Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Januar 2019 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gemeinsam gärtnern und mehr im Januar 2019 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Gemeinsam gärtnern und mehr im Januar 2019 im Falkenhagener Feld
Traditioneller Weihnachtsmarkt vor der Zuflucht

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2019!

Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner, liebe Träger, Vereine, Schulen, Kitas, Gewerbetreibende, Eigentümer – einfach Alle aus dem Falkenhagener Feld! Weiterlesen „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2019!“

weiterlesen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2019!
zurück
1 … 96 97 98 99 100 101 102 … 243
Nächste

Veranstaltungen

  • BSR-Kieztag, 30.04.2025
    • 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Westerwaldplatz
  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Frühjahrsausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025