Falkenhagener Express – FEX
Der Falkenhagener Express ist eine Stadtteilzeitung von Bürgern für Bürger.
Darstellung QM-Projekte
Der Falkenhagener Express ist eine Stadtteilzeitung von Bürgern für Bürger.
Angebot: Gemeinsam im Quartier Die sprachliche Bildung als Schlüsselkompetenz für den Zugang und die Aneignung von Wissen, Fertigkeiten und Werten, ist das übergeordnete Thema im Projekt Bildungsforum Falkenhagener Feld. Ziel ist die Schaffung einer im Kiez angesiedelten Bildungsstruktur für…
Angebot: In einer neuen vierstufigen Arbeitsform zeigte die Musicalshow zum Abschluss des Projektes mit wie viel Spaß und Einsatz alle Beteiligten neue Ausdrucksformen gelernt hatten. Intensive durch fachliche und pädagogische Dozenten betreute Projektarbeit und Arbeitsgruppen mit mehreren Schwerpunkten (Theater, Akrobatik,…
Angebot: Kurz vor Weihnachten 2006 fand im Klubhaus das erste Schachturnier im Falkenhagener Feld statt. Gespielt wurde auf 2 Großfeldern, auch Outdoor- oder Gartenschachfelder genannt, nach allgemeinen Schachregeln im K.O.-System. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und Erwachsene nahmen an…
Angebot: Im „Kultursommer 2007“ wurden an vier aufeinander folgenden Wochenenden im Juni und Juli eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen für Jung und Alt aus den Bereichen Musik, Tanz, Film und Theater im Stadtteil präsentiert. Musikgruppen mit Spandauer Wurzeln, mittlerweile international bekannt,…
Angebot: Zum zweiten Mal lud Ende letzten Jahres die evangelische Jeremia-Kirchengemeinde zu einem interkulturellen Adventsbasar ein. Viele Bewohnerinnen und Bewohner verschiedenster Religionen besuchten den Basar, an dem erzählt, vorgelesen und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und Kulturen in adventlicher Stimmung…
Angebot: 15 Schülerinnen und Schüler der B.-Traven-Oberschule waren an einem Wochenende im September 2006 mit 4 Betreuerinnen und Betreuern in Kanus auf der Ober- und Unterhavel unterwegs. Das Hauptaugenmerk lag dabei darauf, Teamgefühl zu entwickeln, gruppendynamische Prozesse zu begreifen und…
Angebot: Gemeinsam mit Künstlern und Schülerinnen und Schülern der B.-Traven-Oberschule wurde eine sehr lange Garagenwand im Wohngebiet mit einem Graffitti-Kunstwerk gestaltet. Voraus gingen ein workshop zur inhaltlichen Themenfindung und zur Auseinandersetzung mit Graffitti-Techniken. Die Begeisterung der Beteiligten ist dem Graffitti-Kunstwerk…
Angebot: Die Elterninitiative der Filiale der Siegerland-Grundschule hat für die Schülerinnen und Schüler einen Teil eines ehemaligen Parkplatzes in eine Freizeit- und Erholungsfläche umgestaltet. Zur Vorbereitung eines interkulturellen und generationenübergreifenden Lerngartens wurde 2007 ein Gartenwochenende durchgeführt. Den Kindern wurden dabei…
Das in den Niederlanden entwickelte Sprachförderprogramm „Rucksack“ wird seit einigen Jahren auch erfolgreich in Deutschland eingesetzt. Durch die Qualifizierung und Beteiligung von Eltern im Bereich der Sprachförderung erhalten Erst- und Zweitklässler der Siegerland-Grundschule ein Sprachförderprogramm in ihren Muttersprachen sowie in…