Weiterlesen „Nachbarschaftsfest „Am Bogen“ – Am 22. Mai 2025″

Im vergangenen Jahr wurde das Projekt „Gamechanger“ in den Stadtteilbibliotheken Falkenhagener Feld und Heerstraße ins Leben gerufen.
Weiterlesen „Gamechanger – Outreach in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld“
Digitale Kompetenzen sind eine wichtige Voraussetzung, um an einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft teilhaben zu können.
Die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und das Angebot Lebendige Nachbarschaft der Stiftung Evangelisches Johannesstift laden ein:
Weiterlesen „Kochrunde für Senior*innen: Kostenloses Kochen und gemeinsames Mittagessen 14.5.“
Austausch, Deutsch lernen und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Kinderwunsch.
Wer sich für ein Ehrenamt interessiert, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten: Bei welchen Einrichtungen in meinem Kiez kann ich mich engagieren? Welche Tätigkeit passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen?
Ausleihen und Teilen ist eine einfache Idee, um verantwortungsbewusst mit unseren Ressourcen umzugehen. So muss man Dinge nicht immer neu kaufen, sondern kann sie stattdessen auch mal leihen.
Nehmt Platz im Bilderbuchraum – ganz ohne Anmeldung – und lauscht der Erzählerin Susanne. Es erwarten euch fantastische und spannende Geschichten! – In der Bezirkszentralbibliothek.
Die Veranstaltungsreihe eignet sich für ab 3-Jährige.
Im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ gibt es am 09.05.25 und 10.05.25 den Desinfopoint der Medienanstalt Berlin-Brandenburg von 12:00-16:00 Uhr im Foyer der Bezirkszentralbibliothek. Dieser bietet allen die Möglichkeit, ihr Medienwissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen analog und spielerisch zu testen. Er wird von einer Medienpädagogin durchgeführt!
Den Museumssonntag gibt es nicht mehr, aber den Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau!
Weiterlesen „Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau“