
Sie haben ein interessantes Angebot für Ihre Nachbarn und suchen einen Raum?
Sie haben ein Angebot, welches auch anderen Bewohner im Falkenhagener Feld zugutekommen sollte? Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?
Sie haben ein Angebot, welches auch anderen Bewohner im Falkenhagener Feld zugutekommen sollte? Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?
Obwohl sich im Falkenhagener Feld keine Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge befinden, leisten Schulen und Kitas wichtige Beiträge zur Integration.
Die jtw spandau plant für 2016 eine große Theaterproduktion mit nicht professionellen Darstellern ab 16 Jahren
Jeden zweiten Dienstag im Monat öffnet die Stadtteilbibliothek von 16 – 18 Uhr ihr Mediencenter für Wii-Spiele-Nachmittage.
Am 1. Dezember startet zum 3. Mal der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit insgesamt 17 Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertürchen verwandeln.
Das Jugendtheaterstück in der jtw nach dem Roman Erebos von Ursula Poznanski ist ein ein Thriller für Jugendliche und Erwachsene.
Am 26.11.2015 nimmt der Regionale Sozialpädagogische Dienst seinen Betrieb in den neuen Räumen vollständig auf.
Das Konzept beinhaltet, dass Kinder aus finanziell schwächeren Familien ihren Weihnachtswunsch erfüllt bekommen.
Die Bibliothek ist eine vielseitige öffentliche Einrichtung in der nicht nur Bücher entliehen, sondern Bildung, Informationen, Wissens- und Medienkompetenz für Kinder, Schüler und Erwachsene vermittelt werden.
Das Jahr ist bald wieder rum und das Team von STADTGESCHICHTEN plant einen neuen Westerwaldkalender für das Jahr 2016. Dieser soll Termine für das gesamte Jahr 16 enthalten werden. Der Kalender kann deutlich umfangreicher ausfallen, als der erste vom laufenden Jahr.
Liebe Aktive im Falkenhagener Feld, auf dem Kirchvorplatz an der Westerwaldstr. findet auch in diesem Jahr am 4.12.2015 von 16-19.30 Uhr wieder ein Adventsmarkt statt. Damit es ein buntes Angebot und ein toller Nachmittag für alle werden kann, benötigen wir…
An zwei Tagen treffen sich 10 Jugendtheatergruppen in Workshops, bei Proben und Aufführungen. Sie zeigen Ausschnitte ihrer künstlerischen Arbeit von jeweils 10 Minuten Länge; ob Tanz, Theater, Musik, Installation, es gibt keine inhaltliche Vorgabe.