Die Wahlen 2018 zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury sind abgeschlossen.
Du hast Lust auf ein Fest, einen Spielenachmittag oder ein Fußballturnier mit deinen Freunden und Nachbarn? Oder möchtest du eher einen Open Mic Abend, vielleicht auch eine Lesebühne veranstalten und dir fehlt das nötige Kleingeld dazu?
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Oktober 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Überall glitzerte es, bunte Holzvögel hingen in den Bäumen, Spielinseln standen mitten auf dem Platz und vor allem kamen viele viele Leute.
Wer es noch nicht zum gewohnten Auslageort des Falkenhagener Express geschafft hat, oder die dort ausliegenden Exemplare schon vergriffen sind, kann sich die Kiezzeitung aus dem Falkenhagener Feld auch als PDF auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone laden und darin schmökern.
Der vierte und letzte Wahltermin im Falkenhagener Feld zum Quartiersrat und der Aktionsfondsjury in den Quartieren West und Ost findet am 13.09.2018 in der Stadtteilbibliothek von 15 – 18 Uhr (Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin) statt. Nutzen Sie die Chance!
Der Wahlauftakt für die Wahlen der Mitglieder des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury auf dem Stadtteilfest am Westerwaldplatz war ein voller Erfolg. Viele nutzten die Möglichkeiten, ihre Stimmen abzugeben.
Ehrenamtliche Demenzlotsen sind auf Grund beruflicher und persönlicher Erfahrung mit dem Thema Demenz vertraut. Diese möchten Wege aufzeichnen, wie Menschen mit Demenz und deren Angehörige Hilfe und Unterstützung bekommen können.
Die Jeremia-Gemeinde im Falkenhagener Feld hat seit längerer Zeit ein ansprechend hergerichtetes Foyer. Dieses ist Ort für ein regelmäßig stattfindendes Erzählcafé zu unterschiedlichsten Themen.
Am 20. September findet die feierliche Wiedereröffnung des seit dem Bau der Siedlung Falkenhagener Feld bestehenden Spiel- und Bolzplatzes am Hermann-Schmidt-Weg Nähe Westerwaldstraße statt.
Der Wahlauftakt für die Wahlen der Mitglieder des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury auf dem Stadtteilfest am Westerwaldplatz war ein voller Erfolg. Viele nutzten die Möglichkeiten, ihre Stimmen abzugeben.

- Engagement, Kinder, Jugend, Familie, Kirchengemeinden, Klubhaus, Kultureinrichtungen, Nachbarschaft, Quartiersrat, Soziale Stadt, Stadtteilfest, Weitere Vereine und Einrichtungen, Westerwaldstraße
Am Westerwald kamen wieder Nachbarinnen und Nachbarn zusammen, um gemeinsam ihr traditionelles Stadtteilfest zu feiern.