mathew

mathew

Frischer Wind im Klubhaus!

Viele werden es schon mitbekommen haben. Im Klubhaus ist ein neues Team unter der Leitung von Hakan Budak eingezogen. Bisher hatten sie sehr erfolgreich im Geschwister-Scholl-Haus gearbeitet. Hakans Motto: „Ich will nicht alles besser macher, aber vieles anders!“Hakan Budak ist…

Performance für Spandau

Künstler der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld suchen Lokalpatrioten, Tüftler, Frickler und Zeichner, die Lust haben, ab dem 12.8. einige Tage nach Wahl mit ihnen zusammen zu arbeiten. Die Projektgruppe MEDIATED GROUND will unsere Wahrnehmung schärfen und betrachtet bestimmte Orte (=ground)…

Newsletter 07 – 2013

Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost, Pionierstraße 129, 13589 Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin.

Leben mit der Energiewende, Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien

Der Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien von Frank Farenski ist ein Open-Source Projekt und wurde zu Teilen über Crowdfunding finanziert. Inhaltlich will der Film das Potenzial der Solarenergie analysieren, als Möglichkeit einer demokratischen, dezentralen und flexiblen Energieversorgung. Laut Farenski gibt…

Tage des Handwerks in der Spandauer Neustadt

Unter dem Motto „Nachwuchsförderung bedeutet Vielfalt“ starten am 1. August 2013 die „Tage des Handwerks 2013 -14“ in der Spandauer Neustadt. „Nachwuchsförderung bedeutet Vielfalt!“ ? heißt, die Menschen anzusprechen, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, die Hand zu reichen und sie…

Eröffnung einer neuen Nachbarschaftseinrichtung im Falkenhagener Feld

Das Falkenhagener Feld erhält eine neue Bürger-Anlaufstelle. Der neue „kieztreFF“ eröffnet am 2.8.2013 im Einkaufszentrum am Posthausweg im Falkenhagener Feld in Spandau seine Pforten. „Näher an den Bürger ran“, will das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West mit dem neuen Projekt „kieztreFF…

3. Aktionstag „Berlin – unsere saubere Stadt“ 2013

Im Rahmen des Aktionstages „Berlin – unsere saubere Stadt“, der 2013 in die dritte Runde geht, ruft die Initiative wirBERLIN die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, ihr Lebens- und Wohnumfeld attraktiver und sauberer zu gestalten. Am 14. September 2013 ist…

50 Jahre Falkenhagener Feld

Das Falkenhagener Feld gehört neben dem Märkischen Viertel und der Gropiusstadt zu den drei  bekannten Großsiedlungen des alten West-Berlins. Für 29.000 Einwohner entstanden mit Baubeginn ab 1962/63 über 8.000 Wohnungen in lockerer Bauweise im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Viele der…

Netzwerk Eltern im FF

Grundidee ist eine umfangreiche Vernetzung aller Akteure im Stadtteil, wie Kitas, Schulen, Kirchengemeinden und natürlich das FIZ, um gemeinsam besser beraten und unterstützen zu können. Darum haben sich Akteure aus dem Stadtteil zusammengeschlossen und gemeinsam das „NETZWERK ELTERN“ gegründet.