mathew

mathew

Gemüse wächst nicht im Supermarkt!

Warum die Tomate viel Wasser benötigt oder die Radieser unter der Erde nicht im Bund wachsen, darüber klärte Herr Vujanov die Kinder der Kita „Am Falkenhagener Feld“, mit Hilfe der Edeka Stiftung auf. Viele fleißige Hände gruben sich in den…

CarSharing – Vortrag und Diskussion im Klima Klub Spandau

Energiewende, Mobilität, Lebensmittelverschwendung – das sind einige der Themen, die durch die Medien gehen und die uns auch im Alltag beschäftigen. Insbesondere stellt sich immer wieder die Frage, wie man selber Teil der Lösung werden kann, statt Teil des Problems…

Drittes Symposion zur Vorbereitung der Theaterinszenierung MYTHOS EUROPA

In der  Reihe"Junge Regisseure" haben Anna-Katharina Schröder und ihr Team mit ihren "Symposien" eine wirklich außergewöhnliche Theaterform entwickelt:  Neben den Spielszenen wird hier immer wieder auch das Publikum eingeladen, sich am politischen Gespräch zu beteiligen, auch über das "gemeinsame, rituelle,…

Angebote ab 50 Jahren

Informationen und Veranstaltungen für die älteren Bewohner Das Projekt des VISAP e.V. und des Quartiersmanagements (QF II) bietet Informationen und Veranstaltungen für Bewohner des Falkenhagener Feldes ab 50 Jahren an.

Fotoimpressionen von Lights & Barbeque der jtw

Freunde, Nachbarn und Wegbegleiter der jtw waren zum zwanglosen Austausch und Relaxen eingeladen. Die Techniker der jtw verwandeln das Gelände und das Gebäude mit fantastischer Lichtkunst in eine künstlerische Welt voller kreativer Inszenierungen. Der Garten wird zur leuchtenden Bühne. Unterstützt…

Filmabend: Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes

Am 3. Juni startete die neue Filmreihe in der KlimaWerkstatt Spandau. Nun folgt der nächste Film. Er führt uns in die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Urwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie in Schutzgebiete in Deutschland. Climate…

Sommerfest der Kreativen Köpfe in Spandau

Seit einiger Zeit sitzen die Kreativen Köpfe, unterstützt von der jtw und dem Verein „Meine Wilhelmstadt“ nun schon in einem ehemaligen Brillenladen in der Spandauer Wilhelmstadt. Immer mittwochs wird dort z.B. Improvisationstheater zum Mitmachen geboten.