mathew

mathew

Kunstprojekt zum Thema Demenz sucht Unterstützer

Das unsere Gesellschaft älter wird, ist inzwischen eine Bindenweisheit. Demenz- oder Alzheimererkrankungen sind auf dem Vormarsch. Das langsame Vergessen ist ein bisher nicht stopp- oder heilbarer Prozess. Ein geliebter Mensch – seine Persönlichkeit – verschwindet. Zurück bleibt eine Person, die…

Kleinode der Berliner Kabarett- und Chansonkunst in Spandau

Im letzten Jahrhundert stachen gerade die ersten drei Jahrzehnte durch eine ganz besondere Musik hervor, die bis heute unvergessen ist und in unzähligen Interpretationen immer wieder neu entsteht. Gemeint sind Chansons aus dem Berlin von 1900 bis ans Ende der…

Selbsthilfegruppe für Mütter in der Spandauer Neustadt

Was tun wenn die erwachsenen Kinder aus dem Haus sind? Das sogenannte „Leere Nest Syndrom“ oder auch „Empty Nest Syndrom“ betrifft Familien, für die durch den Auszug der Kinder eine völlig ungewohnte Situation entstanden ist, mit der sie nur schwer…

Fotos aus dem Leben von Migranten im Bezirk

Am 25. Januar hatte der Verein "Deutsch Arabische Freundschaft und Familienbegegnung e. V." (DAF) sein neues Nachbarschaftszentrum in Hakenfelde eröffnet. Nun präsentiert DAF eine Fotoausstellung mit Fotos aus dem Leben von Migranten Spandau im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek (2. Etage). Die…

Nadelöhr Heerstraße – Nur noch eine Fahrspur

Verkehrseinschränkungen auf der Heerstraße (B2 / B5) aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Stößenseebrücke. Jahrelang hörten wir immer wieder von dem geplanten Abriss der Freybrücke an der Heerstraße. Jetzt kommt überraschend ein weiteres Problem hinzu. Am 26. Februar geht es los…

Junge Pächter in der Wilhelmstadt

„Kreative Köpfe“ beleben einen leerstehenden Laden im Sanierungsgebiet Spandauer Wilhelmstadt. Das ehemalige Optiker-Geschäft, gegenüber von Földerichplatz und Stadtteilladen, wird für ein halbes Jahr ein Ort unter dem Motto: „Ideen haben, Initiative ergreifen, loslegen!“ Schreibwerkstätten, Lesungen, Musik, Fotografie, Film und vieles…

Herberge zur Heimat bekommt längere Pachtverträge

Der Verein „Herberge Zur Heimat e.V. Spandau“ betreut zwei Wohnheime an der Falkenseer Chaussee 154. Vor kurzem bewilligte die Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Spandau längere Pachtverträge für diese beiden Wohnheime. In diesen Wohnheimen kommen Menschen unter, die sich eine reguläre Miete…

Auszubildende für den Garten- und Landschaftsbau gesucht

Bewerbungsschluss ist der 15.Februar 2013 Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt Spandau bietet für das Ausbildungsjahr 2013, beginnend am 01.09.2013, Ausbildungsplätze für den Beruf des/der Gärtner/-in der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“ an.

Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft

Eingeschränkte Berufsperspektiven bildungsferner jugendlicher beeinflussen schon frühzeitig deren Lebensplanung. Das Aufzeigen von Perspektiven durch  über die Entdeckung der eigenen Stärken durch "Komm auf Tour"ist ein erfolgversprechender Ansatz, um einen Weg aus der Misere zu finden. Spandauer Schüler der 7. bis…