Kategorie Westerwaldstraße

Was bauten die denn da am Westerwaldplatz?

Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b der Siegerland-Grundschule sägten, hämmerten und bauten gemeinsam mit ihrer Lehrerin, einer Erzieherin und dem deutsch-irischen Team von STADTGESCHICHTEN e.V. und A Playful City inmitten von Werkzeug, Holz und Farben in sommerlicher Hitze auf dem Westerwaldplatz.

Boule auf dem Westerwaldplatz

Gespielt wird Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 16.00 Uhr auf dem Westerwaldplatz. Das ist der Platz an der Westerwaldstraße zwischen Zufluchts-Kirche und Klubhaus. Jeder ist herzlich eingeladen, egal ob Profi oder Anfänger. Kugeln sind einige vorhanden. Es können aber auch eigene mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Spielstraße oder Rennstrecke?

Ein Teilstück der Westerwaldstraße ist eine Spielstraße.  Die Ausschilderung ist unmissverständlich. Trotzdem beträgt die gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit hier etwas über 30 Stundenkilometer. Manche fahren erheblich schneller – so schnell, dass eine Laterne praktisch abgerissen wurde.

Alle Lampen-Freunde rund um den "Westerwaldplatz" können sich freuen

Wer möchte eine Laterne vom Westerwaldplatz?

Der Westerwaldplatz wurde durch eine Aktion von Stadtgeschichten e.V. auf eine ganz besondere Art und Weise illuminiert. Zwei Jahre trotzten die selbst gebastelten Laternen Wind und Wetter. Nun ist ihre Zeit gekommen. Sie müssen leider aus den Bäumen entfernt werden.