
13. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld am 8. September
Wieder mit buntem Vorabendprogramm für die ganze Familie!
Wieder mit buntem Vorabendprogramm für die ganze Familie!
In Vorbereitung für das Stadtteilfest am 8.09.2018 und einem Kinoabend mit Langer Tafel (07.09) ist es geplant den Westerwaldplatz ein weiteres Mal prachtvoll zu schmücken.
Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b der Siegerland-Grundschule sägten, hämmerten und bauten gemeinsam mit ihrer Lehrerin, einer Erzieherin und dem deutsch-irischen Team von STADTGESCHICHTEN e.V. und A Playful City inmitten von Werkzeug, Holz und Farben in sommerlicher Hitze auf dem Westerwaldplatz.
Theoretisch können bis zu 128 Personen gleichzeitig über den Freifunk-Zugang im Internet surfen.
Schwerpunkt ist dieses Jahr wieder die Spielstraße am Westerwaldplatz in den Vordergrund zu rücken und den Kindern aus dem Kiez mehr Möglichkeiten zu geben in Sicherheit und mit viel Kreativität auf dem Platz zu spielen!
Gespielt wird Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 16.00 Uhr auf dem Westerwaldplatz. Das ist der Platz an der Westerwaldstraße zwischen Zufluchts-Kirche und Klubhaus. Jeder ist herzlich eingeladen, egal ob Profi oder Anfänger. Kugeln sind einige vorhanden. Es können aber auch eigene mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Samstag, dem 17. März 2018 kann man sich im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz von 11 bis 15 Uhr auf Ostern einstimmen.
Ein Teilstück der Westerwaldstraße ist eine Spielstraße. Die Ausschilderung ist unmissverständlich. Trotzdem beträgt die gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit hier etwas über 30 Stundenkilometer. Manche fahren erheblich schneller – so schnell, dass eine Laterne praktisch abgerissen wurde.
Der Westerwaldplatz wurde durch eine Aktion von Stadtgeschichten e.V. auf eine ganz besondere Art und Weise illuminiert. Zwei Jahre trotzten die selbst gebastelten Laternen Wind und Wetter. Nun ist ihre Zeit gekommen. Sie müssen leider aus den Bäumen entfernt werden.
Ab sofort findet der Bouletreff Spandau jeden 1. Samstag im Monat auf dem Westerwaldplatz statt.
Das Projekt „Junge Gegenargumente“ startet in die nächste Runde! Diesmal findet der zweitägige Workshop der Servicestelle Jugendbeteiligung am 9. & 10.12.17 im Klubhaus Spandau statt und wird noch größer.
Auch 2017 wird es wieder einen vorweihnachtlichen Markt rund um die Zeder vor der Zufluchtskirche geben. Am 1.Dezember von 15:30 Uhr an warten rund 20 Marktstände, alle geschmückt mit bunten Lichterketten, auf ihre Besucher. Anders als bei anderen Märkten bleibt der lautstarke Kommerz hier außen vor.