Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
„MoBi“ - Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld

„MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld

Der Startschuss für „MoBi“, der aufsuchenden Bibliotheksarbeit in Kitas und Schule ist gestartet. MoBi ist ein Teilprojekt des „Bildungsforum Falkenhagener Feld“. Träger dieses Angebotes ist FiPP e.V. Weiterlesen „„MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld“

weiterlesen „MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld
Boule-Nachmittag (Foto: stadtgeschichten e.V.)

Kubb- und Bouletreff für Jedermann

Boule – Jeden 1. Mittwoch im Monat auf dem Platz an der Westerwaldstraße

Ab Juli 2017 veranstaltet Helmut Niehoff, Bewohner des Falkenhagener Feldes, jeweils einmal im Monat einen Kubb- und Bouletreff. Weiterlesen „Kubb- und Bouletreff für Jedermann“

weiterlesen Kubb- und Bouletreff für Jedermann
Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld (Foto: www.salecker.info)

Tierisch gut im Falkenhagener Feld

Auch in diesem Jahr sind die Hobby-Künstler und -Künstlerinnen Spandau wieder zu Gast in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Tierisch gut im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Tierisch gut im Falkenhagener Feld

Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF

Liebe Freunde des Klubhaus, wir, KniFF e.V. und das QM FF Ost möchten euch gern das Projekt „Medienkompetenz im FF“ vorstellen und mit Euch über Kooperationsmöglichkeiten nachdenken. Weiterlesen „Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF“

weiterlesen Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF

Vielfalt statt Einfalt in Spandau

Vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße 13 veranstaltet am Samstag, dem 10. Juni 2017 von 15 bis 19 Uhr das Spandauer Bündnis gegen Rechts einen Nachmittag unter der Überschrift „Vielfalt statt Einfalt“. Weiterlesen „Vielfalt statt Einfalt in Spandau“

weiterlesen Vielfalt statt Einfalt in Spandau
Mobiles Café am Westerwaldplatz

Mobiles Café am Westerwaldplatz

Immer dienstags gibt es Kartoffelpuffer

Nachbarn treffen, den Sommer genießen und einen kleinen Happen essen. Vom 2. Juni bis zum 30 September steht ein mobiler Café-Anhänger auf dem Westerwaldplatz direkt vor der Zufluchtsgemeinde. Weiterlesen „Mobiles Café am Westerwaldplatz“

weiterlesen Mobiles Café am Westerwaldplatz

Gemeinsam Bücher erkunden mit der Mobilen Bibliothek „MoBi“

Am 14. Juni ab 10 Uhr wird auf der Wiese am Rosengarten neben der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld offiziell das Angebot „MoBi“ gestartet und die mobile Bibliothek eingeweiht. Weiterlesen „Gemeinsam Bücher erkunden mit der Mobilen Bibliothek „MoBi““

weiterlesen Gemeinsam Bücher erkunden mit der Mobilen Bibliothek „MoBi“
Spielstraße am Westerwaldplatz

Spielstraße Westerwaldplatz geht in die 2. Runde

Liebe Freunde und Freundinnen des Westerwaldplatzes, lasst uns am 2. Juni ab 15 Uhr gemeinsam die Westerwaldstraße als Spielstraße nutzen! Je mehr wir sind, umso deutlicher können wir zeigen, was eine Spielstraße ist und wie sie benutzt wird. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung… Weiterlesen „Spielstraße Westerwaldplatz geht in die 2. Runde“

weiterlesen Spielstraße Westerwaldplatz geht in die 2. Runde
Zitadelle Spandau (Foto: www.salecker.info)

Konzertkarten zu gewinnen

Auch dieses Jahr veranstaltet der Falkenhagener Express wieder sein großes Gewinnspiel für die Konzertsaison 2017 auf der Zitadelle Spandau. Weiterlesen „Konzertkarten zu gewinnen“

weiterlesen Konzertkarten zu gewinnen
Spielstraße am Westerwaldplatz

Spielstraße am Westerwaldplatz

Haben Sie die großen blauen Kreise mit dem Geschwindigkeitshinweis auf dem Westerwaldplatz gesehen? Im Mai gab Aktivitäten auf dem Westerwaldplatz zu beobachten. Grund sind die ständigen Geschwindigkeitsübertretungen der Autofahrer.
Weiterlesen „Spielstraße am Westerwaldplatz“

weiterlesen Spielstraße am Westerwaldplatz
zurück
1 … 127 128 129 130 131 132 133 … 248
Nächste

Veranstaltungen

 QR – Wahl, 05.09.2025

  • Bewerbungsfrist QR – Wahl, 05.09.2025
    16:00 Uhr
    QM-Büro FF Ost, Falkenseer Chaussee 35
  • Wahlstand QR – Wahl, 13.09.2025
    14:00 bis 18:00 Uhr
    QM-Stand auf dem Stadtteilfest am Westerwaldplatz
  • Mobiler Wahlstand QR – Wahl, 17.09.2025
    16:00 bis 18:00 Uhr
    Am Kandeler Weg 1
  • Wahlfeier und Begrüßung neuer QR, 25.09.2025
    18:00 bis 20:00 Uhr
    Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13

 

  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Sommerausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025