Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Filmvorführung – The Fading Valley

Am Samstag, dem 28. Mai 2016, um 15 Uhr gibt es in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstr. 16, 13589 Berlin, ein Gespräch über das schwierige palästinensisch-israelische Verhältnis. Weiterlesen „Filmvorführung – The Fading Valley“

weiterlesen Filmvorführung – The Fading Valley

Mexikanische Kunstlieder und Boleros

Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai 2016, ab 20.00 Uhr, findet in der Ev. Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Str. 52, 13583 Berlin, die Nacht der offenen Kirche statt. Weiterlesen „Mexikanische Kunstlieder und Boleros“

weiterlesen Mexikanische Kunstlieder und Boleros

Alt-Berliner Lieder auf der Zitadelle

Alt-Berliner Lieder gesungen und gespielt von Kindern und Jugendlichen. Spandauer Stadtpfeifer & Gitarrenkinder unter Leitung von Susanne Rodenwald Weiterlesen „Alt-Berliner Lieder auf der Zitadelle“

weiterlesen Alt-Berliner Lieder auf der Zitadelle

Girls´Day am 28. April 2016 – der Zukunftstag für Mädchen

Spandauer Mädchen ab der 5. Klasse können sich an den Angeboten zum Girls´Day am 28. April 2016 beteiligen. Am Girls´Day öffnen Unternehmen, Betriebe, Handwerk und Hochschulen ihre Türen und Mädchen können sich dort über Ausbildungsberufe informieren. Weiterlesen „Girls´Day am 28. April 2016 – der Zukunftstag für Mädchen“

weiterlesen Girls´Day am 28. April 2016 – der Zukunftstag für Mädchen

Sprechstunde im Ordnungsamt fällt aus

Der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung, Stephan Machulik, teilt mit, dass die Sprechstunde im Ordnungsamt – Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle im Dienstgebäude Galenstr. 14, 13597 Berlin vom 25. April 2016 bis 26. April 2016 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ausfällt. Weiterlesen „Sprechstunde im Ordnungsamt fällt aus“

weiterlesen Sprechstunde im Ordnungsamt fällt aus

Kostenloser Frühlings-Fahrrad-Check

ADFC und Bezirksamt Spandau machen den Check. Am 9. April von 10.00 – 17.00 Uhr an der Ellipse gegenüber dem Rathaus Spandau laden Sie der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung Stephan Machulik, der bezirkliche FahrRat und der ADFC zu dem all jährlichen Frühlings-Fahrrad-Check ein. Weiterlesen „Kostenloser Frühlings-Fahrrad-Check“

weiterlesen Kostenloser Frühlings-Fahrrad-Check

Der „Westerwaldplatz“ soll GRÜNER werden

Alle sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam Sommerblumen auf dem Platz an der Westerwaldstraße zu pflanzen. Weiterlesen „Der „Westerwaldplatz“ soll GRÜNER werden“

weiterlesen Der „Westerwaldplatz“ soll GRÜNER werden

Einladung zur KOordinierungsRunde im April 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bei der letzten KO-Runde haben wir die Idee eines Bildungsforums im Falkenhagener Feld vorgestellt und mit Ihnen bereits intensiv an der Umsetzung diskutiert sowie das Handlungsfeld Sprache als wesentliche Schlüsselkompetenz identifiziert. Weiterlesen „Einladung zur KOordinierungsRunde im April 2016“

weiterlesen Einladung zur KOordinierungsRunde im April 2016

Der Weg zu den Gipfeln der Kreativität

Evgeny Kats und seine Schüler präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13.

Vernissage: 13.4.2016

Beginn: 15:00 Uhr

weiterlesen Der Weg zu den Gipfeln der Kreativität

Quartiersratswahlen 2016

In diesem Jahr werden in beiden Quartieren des Falkenhagener Feldes wieder die Quartiersräte gewählt. Weiterlesen „Quartiersratswahlen 2016“

weiterlesen Quartiersratswahlen 2016
zurück
1 … 141 142 143 144 145 146 147 … 244
Nächste

Veranstaltungen

  • BSR-Kieztag, 30.04.2025
    • 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Westerwaldplatz
  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Frühjahrsausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025