Klubhaus Spandau (Foto: www.Salecker.info)

Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld

Es ist wichtig, dass wir uns sicher fühlen, wenn wir im Falkenhagener Feld unterwegs sind. In diesem Herbst laden wir Sie daher herzlich zum öffentlichen Kiezgespräch mit dem Thema Sicherheitsempfinden ein. Seien Sie dabei – bringen Sie Ihre Perspektive ein und gestalten Sie mit uns eine sicherere Nachbarschaft!

Weiterlesen „Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld
Bär im schmelzenden Eiswürfel umhüllt. Ausstattungsmerkmale, wie Wasserversorgung, Sanitäranlagen, Sitzmöglichkeiten, Barrierefreiheit und Brett- oder Kartenspiele werden dargestellt. (Bild: LAGeSo)

Kühle Räume in Spandau dienen als Rückzugsorte bei Hitze

Kühle Räume dienen als Rückzugsorte bei Hitze und bieten unterwegs die Möglichkeit, sich auszuruhen und abzukühlen. Sie befinden sich beispielsweise in Kirchen, öffentlichen Einrichtungen wie Nachbarschaftstreffs oder Seniorenfreizeitstätten und zeichnen sich durch eine angenehm kühle Innentemperatur aus, die deutlich unter der aktuellen Außentemperatur liegt.

Weiterlesen „Kühle Räume in Spandau dienen als Rückzugsorte bei Hitze“

weiterlesen Kühle Räume in Spandau dienen als Rückzugsorte bei Hitze
Kleine Badewiese

Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren

Bewegen, entspannen, erleben – aber sicher! „Sie sind 60+, aber Ihre Schwimmfreude ist noch lange nicht in Rente?“ – unter diesem Motto erprobt das Bezirksamt Spandau, Abteilung Soziales und Bürgerdienste, in Kooperation mit der Wasserwacht Spandau ein neues Bewegungsangebot für alle Seniorinnen und Senioren, die auch im Alter aktiv bleiben wollen.

Weiterlesen „Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren“

weiterlesen Sicheres Freiwasserschwimmen für Seniorinnen & Senioren