Impressionen von der Weihnachtsfeier der Quartiersräte

So war Zeit das Jahr 2012 mit seinen Ereignissen Revue passieren zu lassen und sich über die Quartiersgebietsgrenzen hinweg auszutauschen. Gemeinsam mit den QM-Teams der Neustadt und des Falkenhagener Feldes West feierten die Spandauer Quartiersräte in der Sport- und Begenungsstätte ein vorweihnachtliches Beisammensein. Als Gast kamen u.a. Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Baustadtrat Carsten Röding. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „Starke Kinder für eine starke Zukunft“. Beide Quartiersbüros aus dem Falkenhagener Feld zeigten einen Bilderquerschnitt von Veranstaltungen im Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Impressionen von der Weihnachtsfeier der Quartiersräte“

weiterlesen Impressionen von der Weihnachtsfeier der Quartiersräte

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr!

Schenken Sie sich und anderen Zeit!
Das Jahr ist fast vorüber und dreht, kurz vor den Feiertage noch einmal kräftig auf. Lassen Sie sich durch den letzten Einkaufsstress nicht aus der Ruhe bringen.
Was nützen die tollsten Geschenke oder aktuellsten technischen Geräte?
Nehmen Sie sich Zeit! Schenken Sie Ihren Freunden und Bekannten  Aufmerksamkeit, das kostet nichts und doch so viel bringt.
Freuen wir uns auf das Jahr 2013, wenn das Falkenhagener Feld 50 Jahre alt wird. Allein deswegen wird es viele schöne Veranstaltungen geben, die zeigen, dass es sich lohnt, hier zu leben. Weiterlesen „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr!“

weiterlesen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr!

Vom Supermarkt zur modernen Stadtteilbibliothek

Die Stadtteilbibliothek im Spandauer Falkenhagener Feld ist jetzt in die erste Reihe gerückt. Vorher unscheinbar neben der Schule am Hermann-Schmidt-Weg „versteckt“ war sie vielen im Umfeld nicht bekannt. Das ist jetzt anders. Seit dem 3. Dezember, mit nur einem Monat Verspätung, hat die Stadtteilbibliothek ihre Pforten in der Westerwaldstraße 9 für das Lesepublikum geöffnet. Carsten Röding und Gerhard Hanke überreichten symbolisch den Schlüssel an Daniele Tannenberger (ehemalige Leiterin) und Regina Schulze-Dau, die neue Leiterin der Bibliothek. Frau Tannenberger wechselt nun in die Zentrale und bildet dort junge Bibliothekare aus.

Weiterlesen „Vom Supermarkt zur modernen Stadtteilbibliothek“

weiterlesen Vom Supermarkt zur modernen Stadtteilbibliothek

Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek

  • Wann: 3.Dezember 2012, 11 Uhr
  • Wo: Quartiersplatz Westerwaldstraße 9

Mit dem erfolgten Umbau des PLUS-Supermarktes zur Stadtteilbibliothek ist das zweite große Hochbauprojekt am neuen Quartiersplatz abgeschlossen.
Die Stadtteilbibliothek rückt damit in die erste Reihe an die Westerwaldstraße und bildet zusammen mit dem ebenfalls komplett sanierten Klubhaus sowie weiteren Einrichtungen eine neue kulturelle Mitte des Stadtteils. Weiterlesen „Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek“

weiterlesen Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek

Kiezkalender 2013 „Hereinspaziert ins Falkenhagener Feld-Ost“

Begleiten Sie uns mit dem Jahreskalender 2013 übers Jahr zu den offenen Türen ausgewählter Einrichtungen sowie Projekten und Partnern der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld-Ost. Sie leisten Monat für Monat einen wichtigen Beitrag zum nachbarschaftlichen, sozialen, bildungsorientierten und kulturellen Miteinander
in unserem Spandauer Quartier. Weiterlesen „Kiezkalender 2013 „Hereinspaziert ins Falkenhagener Feld-Ost““

weiterlesen Kiezkalender 2013 „Hereinspaziert ins Falkenhagener Feld-Ost“

Schuldenatlas Berlin 2012 – Mehr Konsum, mehr Schulden …

Niemand kann es mehr ignorieren. Weihnachten steht unmittelbar vor der Haustüre. Dazu passt leider auch der gerade erst veröffentlichte Schuldenatlas für Berlin. Spandau belegt dabei einen unrühmlichen 2. Platz. Aktuelle Vorwürfe in den Medien, nach denen der Armutsbericht der Bundesregierung geschönt wurde, unterstreichen das grundsätzliche Problem noch einmal. Demnach wurden kritische Passagen, die auf ein extrem auseinanderdriftendes Einkommen in Deutschland hinwiesen, geschönt – entsprechende Passagen wurden angeblich getilgt. Weiterlesen „Schuldenatlas Berlin 2012 – Mehr Konsum, mehr Schulden …“

weiterlesen Schuldenatlas Berlin 2012 – Mehr Konsum, mehr Schulden …