Am 22. Juni erscheint der neue Lehrplan der Spandauer Volkshochschule. Das Kursangebot umfasst die Semester Herbst 2011 und Frühjahr 2012. Weiterlesen „Neuer Lehrplan der Spandauer Volkshochschule erscheint“

Am 22. Juni erscheint der neue Lehrplan der Spandauer Volkshochschule. Das Kursangebot umfasst die Semester Herbst 2011 und Frühjahr 2012. Weiterlesen „Neuer Lehrplan der Spandauer Volkshochschule erscheint“
Spielen und Mitmachen mit den Vereinen und Initiativen aus dem Falkenhagener Feld heißt es wieder zum diesjährigen Sommer-Sport-Fest.
Am Samstag dem 25.Juni 2011 stellen sich auf dem Gelände und in der Turnhalle der B.-Traven-OS die sportlichen Akteure des Falkenhagener Feldes vor und zeigen was sie können, bzw. was man bei ihnen machen kann. Weiterlesen „Sommer Sport Fest im FF-O“
Nun schon zum dritten Mal findet am 26. Juni 2011 das Sommerwindfest statt. Ein Familiengottesdienst eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Kirchvorplatz der Jeremia-Kirche an der Siegener Straße das Fest. Ein Clown wird kleine und große Gäste mit seiner Show bezaubern und gegen 17.00 Uhr werden Superferienpässe verlost. Weiterlesen „Mit dem Sommerwindfest in den Sommerurlaub“
Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost
Pionierstraße 129, 13589 Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin.
V.i.S.d.P.:
S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Veronika Zimmer
Schwedterstraße 263, 10119 Berlin
Telefon: 030/443 636 30
Fax: 030/443 636 77
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost Weiterlesen „Newsletter 03 – 2011“
Am kommenden Wochenende, dem 18./19.06.2011 findet der fünfte lange Tag der StadtNatur in Berlin statt. In 26 Stunden werden Berlinweit Spannung, aber auch Entspannung für alle, die Natur zu Hause erleben wollen geboten. Weiterlesen „Langer Tag der StadtNatur“
Ab dem 09. Juni 2011 gibt es den neuen Super-Ferien-Pass für alle Berliner Schülerinnen und Schüler!
Für einen Preis von 09,00 Euro gibt es viel FREIZEIT, FREUNDE, FREI BADEN, FREIKARTEN und FAHRTEN.
Rund 500 Angebote, davon über 200 Ermäßigungen und sogar kostenlose Eintritte sowie 300 Verlosungen hat der JugendKulturService für Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre organisiert. Weiterlesen „5-fach Ferien – 5-Fach erleben“
Am Donnerstag dem 16. Juni 2011 findet die Einweihungsfeier des Neubautraktes und des neuen Schulhofs der B.-Traven-Oberschule im Falkenhagener Feld statt.
Die mit Mitteln aus dem Stadtumbau finanzierten Um- und Neubauten werden in Anwesenheit von Spandauer Politikern, dem Schulleiter der BTO und dem Künstler Rainer Fürstenberg eingeweiht. Weiterlesen „Einweihung des neuen Schulhofs“
Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, findet am 08. Juni die erste Lange Nacht der Bibliotheken in Berlin statt.
Auch die Spandauer Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße beteiligt sich am umfangreichen Programm des Abends und bietet an: Weiterlesen „1. Lange Nacht der Berliner Bibliotheken“
Der Kirchenkreis Spandau lädt zum diesjährigen großen gemeinsamen Gottesdienst aller Spandauer Gemeinden auf den neu gestalteten Vorplatz der evangelischen Zufluchtskirchengemeinde ein. Alles dreht sich um das Thema „Lass mich wohnen in Deinem Zelte ewiglich und Zuflucht haben unter Deinen Fittichen“ (Psalm 61,5). Weiterlesen „„Lass mich wohnen in Deinem Zelte ewiglich…““
In der zweiten Maiwoche hatten die Bewohner des Quartiersmanagementgebietes Falkenhagener Feld-Ost die Möglichkeit, bei der Neuwahl der Bewohnergremien für die Wahlperiode 2011 bis 2013 mitzuwirken. Am Dienstag vor der Wahl fanden erstmals Kandidatensalons statt, wo sich die Anwohner über die Arbeit von Quartiersmanagement und -rat sowie der Aktionsfondjury im Falkenhagener Feld-Ost informieren konnten. Die beiden Salons dienten zudem der persönlichen Vorstellung von Kandidaten für die Neuwahl sowie der Berichterstattung von einzelnen Projekten. Weiterlesen „Neuwahl der Bewohnerjurys im Falkenhagener Feld-Ost“