Auch in diesem Jahr werden wieder die inzwischen bekannten „Schulwegpläne“ für alle Schulanfänger bereitgestellt.
Die durch die bewährte Zusammenarbeit mit der “Gesellschaft für Arbeitsförderung in Köpenick mbH (Cöga)“ und mit Unterstützung der Firma BMW für alle Erstklässler und deren Eltern erarbeiteten Pläne, werden bei der Einschulung übergeben. Weiterlesen „Neue Schulwegepläne erschienen“
Vielen Dank
Wir haben Ihren Beitrag erhalten und werden ihn nach einer Überprüfung freischalten.
Beitrag verfassen
weiterlesen Beitrag verfassen
Öffentliches Streitgespräch zur Sozialen Stadt
Gemeinsam wollen wir erörtern, ob es vor dem Hintergrund weiterer Restriktionen eine Zukunft für das Förderprogramm geben kann, welche Entwicklungschancen für die Quartiere gesehen werden und wie das Programm “Soziale Stadt” gestaltet werden muss, um eine positive Entwicklung und schwerpunktmäßige Stärkung der unterschiedlichen Quartiere mit ihren Menschen und Ressourcen vor Ort weiter voranzutreiben.
Die Veranstaltung findet am 23. August 2011 von 18.00 bis 20.30 Uhr im PallasT, Pallasstraße 35 (Ecke Potsdamer Straße), 10781 Berlin statt. Weiterlesen „Öffentliches Streitgespräch zur Sozialen Stadt“
Ausschreibung von Fördermitteln für Integrationsprojekte
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert in der Förderperiode 2012 gemeinwesenorientierte Integrationsprojekte für Zuwanderinnen und Zuwanderer mit dauerhafter Bleibeperspektive. Diese Unterstützung soll die gesetzlichen Integrationsangebote ergänzen. Weiterlesen „Ausschreibung von Fördermitteln für Integrationsprojekte“

Nichts wie raus ins Grüne!
„Nischt wie raus ins Jrüne!“ ist auch in diesem Sommer das Motto für die Spandauer Bibliothekarinnen!
Mit dem Bollerwagen voller Bücher, Malutensilien und Spielen ziehen sie wieder hinaus auf die Wiesen und Spielplätze. Weiterlesen „Nichts wie raus ins Grüne!“
Gute Unterhaltung für Spandauer Senioren
Das Bezirksamt Spandau von Berlin kann allen Interessierten mitteilen, dass es auch in diesem Jahr wieder Karten für den Besuch von Revueveranstaltungen in der Urania zum Weiterverkauf an Spandauer Seniorinnen und Senioren erhalten hat! Weiterlesen „Gute Unterhaltung für Spandauer Senioren“

Stadtteilfest im Falkenhagener Feld
Am Sonnabend dem 27. August 2011 findet auf dem Henri-Dunant-Platz und dem Vorplatz der ev. Jeremia-Kirchengemeinde von 15.00 bis 20.00 Uhr das diesjährige Stadtteilfest statt. Noch sind die Plätze große Baustellen, doch mit dem diesjährigen Stadtteilfest wird gleichzeitig der Umbau der Flächen abgeschlossen und mit einer großen Feier eingeweiht. Weiterlesen „Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“

Neue Angebote für baldige und junge Eltern
Die aktualisierte Auflage der Broschüre „Angebote für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau“ ist ab sofort kostenlos erhältlich. In der aktuellen Ausgabe sind wieder Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Freizeit für werdende Eltern und junge Familien im Bezirk und der näheren Umgebung aufgelistet. Weiterlesen „Neue Angebote für baldige und junge Eltern“
Unterstützung für Spandauer Auszubildende
Spandauer Auszubildende können wieder finanziell unterstützt werden. Wie in jedem Jahr können aus den Erträgen der Luise- und Walter Ludorf-Stiftung bedürftige und förderungswürdige Spandauer Auszubildende aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe bedacht werden.
Wichtig ist, dass sie ihren Wohnsitz in Spandau haben. Weiterlesen „Unterstützung für Spandauer Auszubildende“