Wir fahren mit unserer Kindergruppe raus aufs Land auf einen Ferienhof mit sehr, sehr viel Platz zum Toben und Spielen. Wir wohnen und schlafen alle zusammen im Heu – das wird ein Abenteuer!

Wir fahren mit unserer Kindergruppe raus aufs Land auf einen Ferienhof mit sehr, sehr viel Platz zum Toben und Spielen. Wir wohnen und schlafen alle zusammen im Heu – das wird ein Abenteuer!
Das QM-Team vom Falkenhagener Feld Ost wünscht allen ein gemütliches und friedliches Osterfest.
Es sind Osterferien. Verbringt diese doch gerne in der Kinder- und Jugendbibliothek.
Berliner Register ziehen Bilanz Ergebnisse der Dokumentation extrem rechter und diskriminierender Vorfälle 2024
Weiterlesen „Zwischen alltäglicher Bedrohung und Solidarität“
Neben Sperrmüll können auch Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem abgegeben werden. Gleichzeitig gibt es eine Pop-up-Verteilaktionen durch foodsharing.
Angebote für Kinder und Jugendliche: 14.4.2025 bis 27.4.25
Wer am 16.04.2025 um 12 Uhr Zeit hat, ist eingeladen, mit uns der am 03.04.25 im Falkenhagener Feld ermordeten Spandauerin zu gedenken. Jeder Femizid ist einer zu viel. Wir fordern die vollumfängliche Umsetzung der Istanbulkonvention auch in unserem Bezirk.
Im April wird das FamilienServiceBüro Spandau erstmals auch im Familienzentum Cefi und im Familienzentrum FF Ost zu Gast sein. Mit der Aktion „FamilienServiceBüro im Kiez“ will das Jugendamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Service in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld anbieten.
Weiterlesen „„FamilienServiceBüro im Kiez“ wird ausgeweitet“
Die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und das Angebot Lebendige Nachbarschaft der Stiftung Evangelisches Johannesstift laden ein:
Weiterlesen „Kochrunde für Senior*innen: Kostenloses Kochen und gemeinsames Mittagessen 08.04.“
An mehreren Tagen verteilen die Berliner Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und foodsharing e. V. überschüssige Lebensmittel an alle. Vor Ort können Sie sich bedienen und weitere Infos sowie Tipps, wie sich Lebensmittelverschwendung im Alltag reduzieren lässt, mitnehmen. Die Aktionen sollen zum Teilen (Foodsharing) anregen und allen den Zugang zu gesunder Ernährung erleichtern – nach dem Motto: retten, teilen, genießen! Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – gemeinsam für einen bewussten und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln!