Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost – die GeSop mbH sucht eine*n Quartiersmanager*in ab dem 15.7.2019 mit einer Wochen-arbeitszeit von 30 Stunden. Weiterlesen „Ausschreibung: Quartiersmanager/in gesucht“

Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost – die GeSop mbH sucht eine*n Quartiersmanager*in ab dem 15.7.2019 mit einer Wochen-arbeitszeit von 30 Stunden. Weiterlesen „Ausschreibung: Quartiersmanager/in gesucht“
Infos rund um das FF gedruckt und zum Herunterladen
Zusammen mit dem Team von STADTGESCHICHTEN und KNiFF e.V. im Klubhaus waren alle herzlich eingeladen, am Dienstag, den 18.6. von 15 bis 17 Uhr, gemeinsam auf dem Platz weitere Lampen für die Bäume zu gestalten. Mit den neuen Lampen soll der Westerwaldplatz ab dem 13. September feierlich beleuchten werden! Weiterlesen „Neue Lampen für den Westerwaldplatz“
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Spandau für das Projekt „Kita-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld“ einen Träger. Weiterlesen „Projektträger für „Kita-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld“ gesucht“
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld im Juni 2019“
Im vergangenen Jahr haben mehrere Kinder und Jugendliche den Wunsch geäußert sich in Camps intensiver mit gesellschaftskritischen Themen, die sie interessieren auseinandersetzen zu können. Sie wollen Wissen erlangen, ihr eigenes Wissen an andere weitergeben, in den gegenseitigen Austausch treten und Ideen für den zukünftigen Umgang mit diesen Themen entwickeln. Weiterlesen „Tausch Dich aus! – Beteiligungscamps für Jugendliche“
Junge Menschen stecken häufig voller Ideen, bloß für die Umsetzung fehlt oftmals das nötige Geld. Das Programm „Stark gemacht! – Jugend nimmt Einfluss“ des Jugend-Demokratiefonds Berlin, das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ des Bundesfamilienministeriums und der Bezirk Spandau stellen Gelder zur Verfügung, das die Projektgruppen dann für ihre Aktionen selbst verwalten können. Weiterlesen „Die Jugendjury Spandau 2019“
Das Nachbarschaftsfest am Samstag, den 25. Mai 2019 von 15 bis 18 Uhr rund um den Wohnungsbestand im Spekteweg 48-52 (in der Nähe des Mehrgenerationenspielplatzes) wird sicherlich wieder einige hundert Besucher an den Spekteweg locken. Weiterlesen „Nachbarschaftsfest am 25. Mai von 15 bis 18 Uhr im Spekteweg“
Recht auf Spiel!
Spielen, was das Zeug hält! Das sollte am besten jeden Tag für alle Kinder möglich sein. Daran erinnert jedes Jahr am 28. Mai der Weltspieltag. Der weltweite Aktionstag bietet für alle Kinder landesweite Spielaktionen, um dem natürlichen Grundbedürfnis von Kindern, dem freien Spiel, nachzukommen. Weiterlesen „Weltspieltag in den Spandauer Familienzentren“
In Kollaboration mit der Universität der Künste Berlin (UdK) haben die Künstler Marcos García Pérez und Moritz Gramming in der jugendtheaterwerkstatt Spandau den REZEPT-WAGEN gebaut. Eine mobile Werkstatt, die soziale, politische und ökologische Initiativen in Spandau künstlerisch unterstützt. Weiterlesen „Der Rezept-Wagen der jtw im Einsatz durch Spandau“