Die Deutsche Wohnen hat den Deutsche-Wohnen-Fonds (DW-Fonds) für das Falkenhagener Feld in diesem Jahr wieder mit 10.000 Euro neu aufgefüllt. Als einer der größten Vermieter im Falkenhagener Feld unterstützt die DW die Quartiersentwicklung durch die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten. Weiterlesen „10.000 Euro für Kinder und Jugendliche“
Monat: März 2017
Aufruf für den Aktionsfonds 2017
Hier können Sie Ihre Ideen für den Kiez verwirklichen
Auch in diesem Jahr stehen im Aktionsfonds wieder Fördergelder zur Verfügung. Im QM Falkenhagener Feld West sind es wie gehabt 10.000 Euro, im QM Falkenhagener Feld Ost dieses Jahr sogar 13.000 Euro. Weiterlesen „Aufruf für den Aktionsfonds 2017“
Bildungsforum im Falkenhagener Feld
Gemeinsam im Quartier
Die sprachliche Bildung als Schlüsselkompetenz für den Zugang und die Aneignung von Wissen, Fertigkeiten und Werten, ist das übergeordnete Thema im Projekt Bildungsforum Falkenhagener Feld. Ziel ist es, damit die positive Entwicklung und den Schulerfolg der Kinder im Kiez zu verbessern. Das Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis – FiPP e.V. übernimmt die Projektkoordination. Weiterlesen „Bildungsforum im Falkenhagener Feld“
Neues aus dem Jugendprojektentwicklungsfonds
Fortbildung mit Raum für Träume
Die jugendlichen ProjektentwicklerInnen hatten sich eine Fortbildung zum Thema „Projektmanagement“ für die Arbeit mit ihrer Plattform Jugend-bewegt gewünscht. Das Projekt des Caiju e.V. wird aus Mitteln des Projektfonds gefördert. Weiterlesen „Neues aus dem Jugendprojektentwicklungsfonds“
Stadterkundungen mit der jtw im Falkenhagener Feld
STADT:RAUM:WIR - Ein BürgerInnenProjekt
Die Jugendtheaterwerkstatt (jtw) im Falkenhagener Feld startet ein Projekt, bei dem es darum geht, das Leben in der Nachbarschaft ins Theater zu überführen. Weiterlesen „Stadterkundungen mit der jtw im Falkenhagener Feld“
Sportlerehrung in der MBO
Tanz, Musik, Sketchen und sportliche Demonstrationen
Am 22.03.2017 werden in der großen Aula der MBO ab 19:00 Uhr erfolgreiche Teams, Staffeln und Sportler des Jahres 2016 geehrt. Weiterlesen „Sportlerehrung in der MBO“
Sehnsucht im Falkenhagener Feld
Ausstellung in der Stadtteilbibliothek
„Frau macht es – Frau schafft es!“ zeigt wieder Ergebnisse ihrer Arbeit. Das kreative Potential von Frauen im Falkenhagener Feld zeigt sich immer wieder in den Bildern, die in dieser Gruppe entstehen. Weiterlesen „Sehnsucht im Falkenhagener Feld“
Nacht der offenen Kirchen 2017
Kulturprogramm in der Jeremia-Gemeinde
Wegen des Evangelischen Kichentages (vom 24. – 28. Mai 2017) wird die Lange Nacht der Offenen Kirchen nicht wie üblich stattfinden. 2017 werden nur einzelne christliche Gemeinden am Pfingstsonntag, den 4. Juni ihre Pforten zu Gesprächen, Konzerten, Kirchturm-Besteigungen, Orgelführungen, usw. öffnen. Ab 20.00 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen in die Ev. Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Str. 52, 13583 Berlin, zur Nacht der offenen Kirchen. Weiterlesen „Nacht der offenen Kirchen 2017“