mathew

mathew

Die großen Ferien im Falkenhagener Feld – ein Rückblick

Die Teilnahme an dem Angebot war sehr unterschiedlich Es ist Anfang August. Für die einen haben die Sommerferien erst angefangen, für die Schüler im Falkenhagener Feld dagegen heißt es wieder: zu unmenschlichen Zeiten aufstehen und ab zur Schule. Vergessen sind…

Schulpraktikum beim Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank

Arbeitsalltag im Bezirksamt Spandau Das Bezirksamt Spandau weitet seine Praktikumsplätze aus bietet nun auch im Büro des Bezirksbürgermeisters interessierten Schülerinnen und Schülern einen Platz an. Wer hat Interesse auf ein zweiwöchiges Schulpraktikum und wollte schon immer mal den Arbeitsalltag eines…

Zum Ferienausklang waren Bolzen und Grillen im Falkenhagener Feld angesagt

<h2>Bolzplatzliga und Quartiersmanagement trotzten dem Regen in Spandau</h2> Während die Auftaktveranstaltung im April bei strahlendem Wetter in die Saison starten konnte, wollte Petrus diesmal bei dem Grillfest nicht so recht mitspielen. Lag ihm noch das frühe Ausscheiden der deutschen Fußballmannschaft…

Falkenhagener Feld wurde zur Handwerkermesse für die Kleinsten

Die GEWOBAG veranstaltete den „Tag der kleinen Baumeister“ diesmal in Spandau Das Leben ist nicht immer ein Spielplatz. Will man trotzdem spielerisch den Ernst des Lebens in Angriff nehmen, lässt sich dies am besten auf einem Spielplatz durchführen. Auf der…

Kinder.Stiften.Zukunft – Evangelische Johannesstift als Partner der Bertelsmann Stiftung

Das Miteinander gewinnt! Bildungsengagements für Grundschüler vernetzen Vor sieben Jahren, im Jahr 2005 fand der Kongress „Kinder.Stiften.Zukunft“ fand erstmals statt. Jedes Jahr wird ein anderer Veranstaltungsort gewählt. Diesmal ist Berlin Veranstaltungsort. Bertelsmann Stiftung und das Evangelische Johannesstift Berlin veranstalten den…

Berliner Seniorenwoche 2012 auf dem Breitscheidplatz

Eine Kultur des aktiven Alterns ist das Ziel Mehr als ein Viertel aller Spandauer ist über 60 Jahre alt, damit ist der Bezirk sogar etwas jünger als der Bundesdurchschnitt. Solidarität zwischen den Generationen ist ein großes Thema. In engagierten Diskussions-Runden…

Treffen der Quartiersräte FF-Ost und Mehrower Allee

Im letzten September hat der Austausch mit dem Quartiersrat Mehrower Allee (Hellersdorf-Marzahn) mit einem Besuch im Falkenhagener Feld-Ost (Spandau) begonnen. Beide QM-Gebiete sind Großwohnsiedlungen und haben in den vergangenen 20 Jahren einen starken Wandel erlebt. Der Umgang mit der veränderten Situation…

Kunstvolle Taschen in der Zuflucht-Gemeinde

Gemütliche Bastelrunde mit Frühstück im Falkenhagener Feld "Die Kreativen" Aus den Augen aus dem Sinn! So geschieht es tagtäglich mit unseren Einkaufstaschen, die wir aus dem Supermarkt mit nach Hause nehmen. Gleiches gilt für Verpackungen aus Kunststoff. Angefangen beim Kaffee…

Fußball-Turnier gemeinsam mit der Bolzplatzliga

3. August 2012 Grill-Turnier am Spekteweg Am Freitag, den 03.08. organisiert die Bolzplatzliga in Zusammenarbeit mit dem QM-FFO auf dem roten Doppelplatz am Spekteweg (Höhe Hausnr. 46-54) ein Barbecue & Fußballturnier. Essen und Trinken wie immer gratis. Alle Mannschaften sind…

Der Spektegrünzug zieht sich vom Rathaus Spandau bis nach Falkensee

Letzte Lücken werden langsam geschlossen Vom U-Bahnhof Rathaus Spandau kann man gemütlich über Münsingerpark, Georg-Ramin-Grünzug und Spektegrünzug, vorbei am Kiesteich, über den Geschichtspark Falkensee bis zum Falkenhagener See im Havelland spazieren. Unterwegs kreuzt er dabei den Mauerradweg. Einige Lücken haben…