Flüchtlinge willkommen, in der Bruno-Gehrke-Halle

„Refugees Welcome“, Flüchtlinge sind willkommen, ist das Motto einer Veranstaltung in der Bruno-Gehrke-Halle am 25.7.2015 von 11 bis 18 Uhr. Sport verbindet über alle Kulturen hinweg
„Refugees Welcome“, Flüchtlinge sind willkommen, ist das Motto einer Veranstaltung in der Bruno-Gehrke-Halle am 25.7.2015 von 11 bis 18 Uhr. Sport verbindet über alle Kulturen hinweg
Das Stadtgeschichtliche Museum Spandau auf der Zitadelle bietet ein Sommerferienprogramm für Kinder an.
Hier engagieren sich gemeinsam tausende Berlinerinnen und Berliner in vielfältigen Aktionen und lassen viele Orte Berlins wieder attraktiver, sauberer und damit auch lebens- sowie liebenswerter werden.
beweise dich als Supergärtner_in oder komm einfach nur um Spaß zu haben!
Wie soll es nun weiter gehen mit der jtw, nach den ersten 3 Jahren unserer neuen Existenz in diesem wundervollen Haus? Geht´s in die richtige Richtung?
Am Samstagnachmittag zwischen 14:30 und 18:00 war einiges auf dem Platz auf der Westerwaldstraße los. Es gab einen entspannten Boule-Nachmittag mit leckeren Crêpes und viel Kaffee.
Auf dem Platz an der Westerwaldstraße ist immer mehr los! In diesem Kalender finden Sie Highlights für den Sommer und Herbst 2015.
Eine Projekt-Gruppe, die Schulsanitäter, wird zu kleinen Ersthelfern bei Verletzungen. Sie ist auf dem Schulgelände präsent und hilft, wenn sich jemand irgendwie verletzt hat.
Sommerferien in Spandau und Berlin müssen kein teures Vergnügen sein! Wer nicht in die Ferne reisen kann oder will, bekommt mit dem Super-Ferien-Pass 2015-2016 Freizeitspaß, zahlreiche Ermäßigungen und Verlosungen geboten.
Wenn Bilderbuch auf Kino trifft, dann ergibt das „Bilderbuchkino“.