Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld

Outreach nutzt seit kurzer Zeit in dem kleinen Einkaufszentrum „Im Spektefeld 32“ oder kurz Spekte 32, ein ehemaliges Ladengeschäft. Das vom Quartiersmanagement und der Gewobag unterstützte Projekt bietet mobile und sozialräumlich orientierte Jugendsozialarbeit. Outreach kooperiert vor Ort u.a. mit der AWO und dem Klubhaus in der Westerwaldstraße. Im Klubhaus ist das Team immer donnerstags und sonntags. Weiterlesen „Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld
Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau

Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau

Die Grundschule im Beerwinkel und khudèla präsentieren eine Commedia Dell’ Arte. Die Uraufführung von „Die Zeitmaschine“ beginnt am 13. März 2018 um 18 Uhr im Kulturhaus Spandau. „Die Zeitmaschine“ wurde als Film- und Theaterstück von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel innerhalb des Erasmus+ Projekts „From Papyrus to Stonepaper and Beyond“ entwickelt, geschrieben und gespielt. Weiterlesen „Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau“

weiterlesen Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau
L’Chaim – Auf das Leben!

Ausstellung: Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin im Klubhaus Spandau

Jüdinnen und Juden haben die Geschichte Berlins seit Jahrhunderten geprägt und entscheidend mitgestaltet. Heute entfaltet sich wieder äußerst vielseitiges jüdisches Leben in Berlin, so vielfältig wie die Stadt selbst. Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA) porträtiert nun in einer Ausstellung den so unterschiedlichen Alltag von Jüdinnen und Juden, die hier leben und Berlin als ihre Heimat bezeichnen. Das Jugendamt Spandau konnte die Ausstellung nun nach Spandau holen! Weiterlesen „Ausstellung: Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin im Klubhaus Spandau“

weiterlesen Ausstellung: Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin im Klubhaus Spandau