Der Herbst ist grundsätzlich immer eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang. Viel ist geschehen, im Quartiersbereich des Falkenhagener Feld Ost. Grund genug, einmal die wichtigsten Punkte Revue passieren zu lassen und den Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu lenken.
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost (Heike Pfeiffer, Stephan Mayer) hatte gerufen und viele kamen, sehr viele. Bundestagsabgeordnete (Kai Wegner, Swen Schulz), ein Stadtrat (Stephan Machulik) , Vertreter der Wohnungsgesellschaften und der Stadtreinigung, Kontaktbereichsbeamte, Quartiersräte (Heike Liesfeld, Elisabeth Stiller, Friedhelm Steinke, …), die Presse, interessierte Bürger und die wichtigen Akteure der Institutionen (Stadtteilbibliothek, Zufluchtsgemeinde, …) vor Ort. Allein dies zeigt das große Interesse an einer positiven Entwicklung in einem Kiez, der für manch einen nicht immer einen guten Ruf aufweist oder der in den Medien eher durch negative Schlagzeilen von sich reden macht.Es geht aber auch anders!
Der neue Quartiersplatz an der Westerwaldstraße musste ganz selbstverständlich der Ausgangspunkt für den Rundgang durch den Kiez sein. Ein lebendiger Platz ist hier entstanden, ein pulsierendes Herz, welches mit dem Sommerfest feierlich eingeweiht wurde. Dieses Herz schlägt kräftig, weil viele Akteure voller Energie daran arbeiten. Weiterlesen „Kiezrundgang durch das Falkenhagener Feld Ost“
