Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest im Kraepekiez!


Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest im Kraepekiez!

Liebe Sportbegeisterte im FF, nachdem wir in diesem Jahr das QM-Projekt „Sport-Sozialarbeit“ erfolgreich anschieben konnten, möchten wir den sportlichen Schwung nun nutzen und auch den nächsten Fotokalender unter dieses Motto stellen: „Sport und Bewegung im Falkenhagener Feld“.

Er richtet sich an junge Berliner:innen und sorgt für abwechslungsreiche und günstige Ferienerlebnisse in der Stadt, bis einschließlich 18 Jahre, mit Wohnsitz in Berlin entwickeltes Angebot für die schulfreien Zeiten.

Die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Zahlreiche Workshops und Veranstaltungen bieten Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Freundschaften zu knüpfen und in fantasievolle Welten einzutauchen.
Weiterlesen „Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau“

Auf der kostenlosen Notfallkarte finden Spandauerinnen und Spandauer alle wichtigen Telefonnummern für Notfallsituationen. Mit QR-Codes sind jetzt weitere Auskünfte zu Beratungs- und Unterstützungsleistungen über die Website des Bezirksamtes Spandau abrufbar.

Gemeinsam mit der (Mobilen) Stadtteilarbeit und Stadtteilkoordination von casa e. V. und der Gewobag sorgt das QM-Team für eine festliche und sommerliche Atmosphäre mit kostenlosen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene und Essen und Trinken. Außerdem findet an diesem Tag die Eröffnung des Sozialen Treffpunkts Kandeler Weg im Kandeler Weg 3 von Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. statt.
Weiterlesen „Kandeler Weg Fest und Eröffnung Sozialer Treffpunkt Kandeler Weg“

Wir freuen uns sehr, Sie zur Zukunftswerkstatt der Partnerschaften für Demokratie Spandau einzuladen – einem Zusammenkommen, das Raum für Mitgestaltung, Dialog und neue Verbindungen schafft.
Weiterlesen „Zukunftswerkstatt der Partnerschaften für Demokratie Spandau 16. Juli 2025“

Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen der Erstellung des Bezirkshaushaltsplans 2026/ 2027 für Spandau können, z.B. über die Internetseite www.mein.berlin.de vom 01.06.2025 – 15.07.2025 Vorschläge für Projekte oder auch Einsparmöglichkeiten gemacht werden.
Weiterlesen „Bürgerbeteiligung zum Spandauer Haushalt: noch bis zum 17. Juli“

Ab sofort können sich Schulen des Startchancen-Programms auch bundesweit für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt bewerben!
Weiterlesen „Jetzt für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt bewerben“

Die Umfrage kann von allen beantwortet werden, richtet sich insbesondere an Anwohner*innen folgende Postleitzahlen: PLZ 13589 und 13583 – Falkenhagener Feld, Spandau.