Im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil – ZIS – soll im Teilprogramm „Soziale Stadt“ ein Projekt im Bereich Sport, Bewegung und gesundheitliche Prävention ins Leben gerufen werden. Weiterlesen „Fit und gesund im Falkenhagener Feld“

Im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil – ZIS – soll im Teilprogramm „Soziale Stadt“ ein Projekt im Bereich Sport, Bewegung und gesundheitliche Prävention ins Leben gerufen werden. Weiterlesen „Fit und gesund im Falkenhagener Feld“
Serenata in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule. Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale Filmmusik. Weiterlesen „Klassischer Musikabend in der Martin-Buber-Oberschule“
Gerade beginnen die Vorbereitungen und ersten Proben für mehrere Theaterprojekte und der Festival-Tagung im September 2016 über das neue Zeitalter der Super-Diversität mit dem Titel DAS GLÜCKLICHSTE VOLK. Weiterlesen „Unterstützung für die Jugendtheaterwerkstatt“
Die Großstadt Berlin ist eine grüne Stadt. Besucher staunen immer wieder über diese Tatsache. 161 Quadratkilometer innerstädtischer Wald, ein ausgedehntes Wassernetz, großflächige Parks und unzählige Naturrefugien bringen Natur in die hektische Stadt und machen sie lebenswerter. Weiterlesen „Langer Tag der StadtNatur 2016 in Spandau“
Termin: 10.6.2016, Uhrzeit und Dauer: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort. Bürgersaal im Rathaus Weiterlesen „Ehrung der Quartiersräte und Mitglieder der Aktionsfondsjurys“
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil – ZIS – soll im Teilprogramm „Soziale Stadt“ im Falkenhagener Feld ein Projekt im Handlungsfeld Bildung, Ausbildung und Jugend ins Leben gerufen werden. Weiterlesen „Ausschreibung: Bildungsforum Falkenhagener Feld“
Liebe Akteure und Aktiven rund um den Westerwaldplatz,
Jetzt sind die Anträge für erweiterte Führungszeugnisse für Ehrenamtliche auch ONLINE abrufbar – Kostenlose Führungszeugnisse können nun schneller und unkomplizierter beantragt werden. Seit dem 1. April 2016 gibt es im Bezirk Spandau ein vereinfachtes Verfahren zur Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses für ehrenamtlich Tätige. Weiterlesen „Führungszeugnis für Ehrenamtliche – Jetzt kostenlos und online“
Am 24.06.2016 um 15.00 Uhr bietet Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder an, mit ihm den Rathausturm zu erklimmen um oben angekommen eine herrliche Aussicht auf Spandau zu genießen. Weiterlesen „Spandau aufs Dach steigen“
Das kommunale Wohnungsunternehmen Gewobag hat im Auftrag des Senates geeignete Wohnstandorte für eine gelingende Integration von geflüchteten Menschen ausgewählt. Aus diesem Grund errichtet sie unter anderem in der Freudstraße 4/Kraepelinweg 23 einen Neubau in modularer Bauweise. Weiterlesen „Informationsveranstaltung Neubau für Geflüchtete in der Freudstraße“