Zauberhafte Jubiläumsfeier – 10 Jahre Kinderrestaurant eff- eff

Vor 10 Jahren rettete der Rotary Club Berlin-Zitadelle das Kinder-Restaurant – eine wichtige Kinder- und Jugendeinrichtung – vor dem Aus. Mit der Gründung eines Trägervereins konnte der Weiterbetrieb gesichert und ausgebaut werden. Kindern eine Chance geben, nach der Schule warm zu essen, sich mit anderen zu treffen, Hausaufgaben zu machen und einfach mal mit jemandem zu sprechen, wenn es nicht so gut läuft – dieses Projekt ist heute nicht mehr wegzudenken und hat schon sehr viele Familien entlastet.

Weiterlesen „Zauberhafte Jubiläumsfeier – 10 Jahre Kinderrestaurant eff- eff“

weiterlesen Zauberhafte Jubiläumsfeier – 10 Jahre Kinderrestaurant eff- eff

„Weihnachten für Alle – Freude verschenken“

Es wird immer wieder gerne behauptet. Vereine kreisen in ihrem eigenen Universum und haben den Blick auf den Rest der Welt verloren. Nicht so in Spandau. Weihnachten, das „Fest der Liebe“ rückt unaufhaltsam näher. Manch einer wendet sich angewidert ab, weil augenscheinlich eher der Kommerz im Vordergrund steht, andere dagegen beteiligen sich an einer Aktion, bei der Spandauer andere  Spandauer beschenken. Schließlich verbringt nicht jeder die besinnlichen Tage im Kreise der Familie oder darf sich über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Weiterlesen „„Weihnachten für Alle – Freude verschenken““

weiterlesen „Weihnachten für Alle – Freude verschenken“

Jobassistenz geschlossen

Die Jobassistenz Spandau bleibt am Freitag, den 2.11.12 ganztags und am Dienstag, den 6.11.12, ab 12:00 Uhr geschlossen. Die Beraterinnen und Berater der Jobassistenz werden sich zu diesen Zeiten weiterbilden. Wie schon Lao Tse sagt: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“

weiterlesen Jobassistenz geschlossen

Spielenachmittag im Mietertreff der GEWOBAG

Am Dienstag, 2. Oktober 2012, fand der erste Spielenachmittag des GEWOBAG Mieterbeirats statt. Hier wurde u.a. das neue Harry Potter-Spiel ausprobiert, das fast wie das bekannte Cluedo-Spiel funktioniert. Es war aber trotzdem nicht so einfach und deshalb wurde danach Uno gespielt, was auch immer ein lustiges Spiel ist.
Wenn man sich lieber mit z.B. Schach, Schwarzer Peter, Rommee, Mikado bzw. Yahtzee unterhalten möchte, ist das natürlich auch möglich, denn es gibt hier eine große Vielfalt von Spielmöglichkeiten, damit alle mitspielen können – egal welchen Alters oder Spielgeschmacks. Darüber hinaus erlauben einige Spiele sogar bis zu 10 Mitspielern. Wer noch ein Spiel zu viel zu Hause haben sollte, kann es hier gerne vorbei bringen. Weiterlesen „Spielenachmittag im Mietertreff der GEWOBAG“

weiterlesen Spielenachmittag im Mietertreff der GEWOBAG

Praktikantin im QM Anne Emilie Jensen

Immer wieder sind Praktikanten im Büro, die wir hier in lockerer Folge vorstellen möchten. Die Arbeit im Quartiersmanagement bietet einen vielfältigen Einblick in das Geschehen im Kiez. Weit von der hohen Politik entfernt und doch von ihr beeinflusst, geht es hier um praktische Arbeit vor Ort, dem konkreten Umgang mit den Gegebenheiten und der Aktivierung der Bewohner. Weiterlesen „Praktikantin im QM Anne Emilie Jensen“

weiterlesen Praktikantin im QM Anne Emilie Jensen

Bolzplatzliga – Futsal in den Spandau-Arcaden

Bolzen in der Herbstferien, Futsal im Parkhaus. Mitmachen! Zuschauen! Die Bolzplatzliga, einst ein Kind des Quartiersmanagements und nun ein eigenständiges, höchst lebendiges Projekt, lädt diesmal an einen ungewöhnlichen Ort. Dort, wo normaler der Dunst von Benzin und Motorabgasen zu erwarten ist, sollen sich nun die jungen Kicker im fairen Wettkampf messen. Am Mittwoch, den 10. Oktober 2012, um 11 Uhr im Parkhaus der Spandau ARCADEN kicken Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren.
Wer noch unschlüssig ist, ob sich die Veranstaltung lohnt, den seinen die nachfolgenden Bilder ans Herz gelegt: Weiterlesen „Bolzplatzliga – Futsal in den Spandau-Arcaden“

weiterlesen Bolzplatzliga – Futsal in den Spandau-Arcaden