Kulturladen Altstadt Spandau lädt zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am 22.3.2013 um 18.00 im Laden in der Raabpassage.
Liebe Mitglieder und Interessenten,
nach unserer letzten Mitgliederversammlung, die leider nichts besonders gut besucht war, haben wir spontan beschlossen noch diesen Monat die gut begonnene Arbeit fortzusetzen. Weiterlesen „Kulturladen Altstadt Spandau lädt zur Mitgliederversammlung“

weiterlesen Kulturladen Altstadt Spandau lädt zur Mitgliederversammlung

Soziale Fragen in Spandau – Veranstaltungsreihe im Kulturzentrum Gemischtes

Diskutieren Sie mit: von A wie Armut bis Z wie Zukunft. Einladung zu 4 Themenrunden in 2013
Warum diese Veranstaltungen?
Der Bezirk Spandau verändert sich und steht mit diesem Veränderungsprozess beispielhaft für die Folgen einer fortschreitenden Gentrifizierung in den Berliner Innenbezirken. Viele Familien mit einem sozial schwachen und/oder Migrationshintergrund ziehen – nicht immer ganz freiwillig – aus den Innenbezirken Berlins in besondere Gebiete in den Außenbezirken. Neue oftmals nicht unproblematische Sozialräume entstehen. Damit verbunden ist eine Vielzahl von Veränderungen für den betreffenden Bezirk und vor allem für die gesamte gesundheitspolitische und soziale Arbeit vor Ort. Weiterlesen „Soziale Fragen in Spandau – Veranstaltungsreihe im Kulturzentrum Gemischtes“

weiterlesen Soziale Fragen in Spandau – Veranstaltungsreihe im Kulturzentrum Gemischtes

Ausstellung: Amazonien – eine indianische Kulturlandschaft

Offizielle Ausstellungs-Eröffnung Donnerstag, 14. März, 18:30 Uhr

Je komplexer ein Ökosystem, je ärmer die Böden, umso größer muss das Wissen sein, um einen Eingriff so zu gestalten, dass der Nährstoffkreislauf nicht unterbrochen wird und die Regenerierung von Flora und Fauna eine Chance erhält.
Amazonien ist nicht nur eine Schatzkammer der Natur, sondern auch Kulturraum der dort lebenden Völker. Ihre ethischen Überzeugungen und ihr wertvolles Wissen über Flora, Fauna und jahreszeitliche Abläufe sind über Jahrtausende gewachsen und garantierten den Weiterbestand der Wälder, den Schutz der Böden und die Reinhaltung der Gewässer. Weiterlesen „Ausstellung: Amazonien – eine indianische Kulturlandschaft“

weiterlesen Ausstellung: Amazonien – eine indianische Kulturlandschaft

5. Quartiersrätekongress am 8. März 2013

Schwerpunkt diesmal: Vernetzung, Integration, Bildung und Stadtentwicklung

Das Berliner Quartiersmanagement besitzt für unsere sozial ausgerichtete Stadtentwicklungspolitik einen herausragenden Stellenwert. Mit Ihrer Arbeit im Quartiersrat bzw. Vergabebeirat tragen Sie ganz wesentlich zum Erfolg des Berliner Quartiersmanagements bei. Es ist mir deshalb eine große Freude, Sie zum 5. Quartiersrätekongress in das Berliner Abgeordnetenhaus ein zuladen. Mit dem Kongress möchte ich zusammen mit weiteren politisch Verantwortlichen unserer Stadt Ihr wichtiges Engagement in den Quartieren würdigen, das wesentlich dazu beiträgt, den sozialen Zusammenhalt zu fördern und ein lebendiges Gemeinwesen in den Quartieren zu organisieren.

Weiterlesen „5. Quartiersrätekongress am 8. März 2013“

weiterlesen 5. Quartiersrätekongress am 8. März 2013

Das Falkenhagener Feld Preisrätsel im März

Wir wollen mit unseren kleinen Rätseln, mit Fragen rund ums Falkenhagener Feld, den Blick auf Unternehmen und Gewerbetreibende  im Falkenhagener Feld lenken.

  • Die Frage des Monats: „Welches Jubiläum begeht das Falkenhagener Feld“ in diesem Jahr?“
  • Der Preis (freundlicherweise vom dm-Markt in der Falkenseer Chaussee zur verfügung gestellt) wird unter den Einsendern mit der richtigen Antwort verlost.

Ihre Antwort senden bitte bis spätestens 4.4.2013 Weiterlesen „Das Falkenhagener Feld Preisrätsel im März“

weiterlesen Das Falkenhagener Feld Preisrätsel im März